

Digitale Impulse: Selbst- und Arbeitsorganisation für kleine Betriebe
Am Donnerstag, 8. Mai, findet um 16 Uhr folgende Veranstaltung der Webinar-Reihe „Digitale Impulse“ statt:
Mehr Struktur, weniger Stress: Selbst- und Arbeitsorganisation für kleine Betriebe
Wie Sie effiziente Abläufe für sich selbst und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schaffen
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie klare Prioritäten setzen, den Überblick behalten und mit modernen Tools wie Kanban Ihren Arbeitsalltag strukturieren.
Die Teilnahme an der Reihe „Digitale Impulse“ ist kostenfrei!
Diese Veranstaltung ist Teil der Landesinitiative der baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern. Mehr Informationen zu dieser Initiative finden Sie hier.
Foto: ket-le – stock.adobe.com
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenDigitale Impulse
8. Mai 2025, 16:00 - 17:30 Uhr (MESZ)
Infos zum Webinar
Inhalt
Wie können Sie sich und Ihr Team effizienter organisieren?
Gemeinsam betrachten wir, wie rollenbasiertes Arbeiten für mehr Klarheit sorgt, Verantwortlichkeiten besser definiert und Ihrem Team zu mehr Geschwindigkeit verhilft.
Neben wertvollen Impulsen erwarten Sie praxisnahe und leicht umsetzbare Übungen, die Sie direkt in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.
Erleben Sie, wie Sie mit weniger Stress mehr Produktivität erreichen – für sich selbst und Ihr Team!
Die Teilnahme an der Reihe „Digitale Impulse“ ist kostenfrei!
Diese Veranstaltung ist Teil der Landesinitiative der baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern. Mehr Informationen zu dieser Initiative finden Sie hier.
Technik
Das Webinar findet über einen Livestream statt. Den Link, über den Sie an der Veranstaltung teilnehmen können, erhalten Sie nach der Anmeldung. Während des Livestreams können Fragen über Mentimeter gestellt werden.
Weitere Informationen zur Livestream-Funktion erhalten Sie von Vincent Schoch unter 07121 201-167 oder schoch@reutlingen.ihk.de.
Die EKU-Landesinitiative 2025
Mit der Landesinitiative für Einpersonen- und Kleinstunternehmen möchten die baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern Kleinstbetriebe unterstützen. Hierfür wurde im Rahmen der EKU-Landesinitiative erneut eine kostenfreie Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Digitale Impulse“ mit sechs Webinaren konzipiert.
Die weiteren Termine der Webinar-Reihe „Digitale Impulse“
05.06.2025:
Social Media für Introvertierte: Mit leisen Tönen erfolgreich sein
Strategien für authentische und effektive Online-Präsenz
Anmeldung & Informationen
03.07.2025:
60- Minuten-CyberSicherheitsCheck für Einpersonen und Kleinstunternehmen
Risiken erkennen und beheben
Anmeldung & Informationen
18.09.2025:
Zukunftstrategien für Einpersonen- und Kleinstunternehmen
Von der Idee zur Umsetzung
Anmeldung & Informationen
09.10.2025:
Abmahnfallen im Internet erkennen und vermeiden
So schützen Sie sich und Ihre Unternehmen
Anmeldung & Informationen
Referenten

Teresa Brancato
Expertin für CEO-Entlastung und Team-Empowerment
Teresa Brancato ist Organisations- und Teamentwicklerin mit dem Fokus auf Selbstmanagement, Rollen, Zielsetzung und Priorisierung. Ihre Leidenschaft gilt der Struktur sowie der Analyse und Vereinfachung komplexer Sachverhalte. Ihr Ziel: Arbeitsprozesse optimieren, Klarheit schaffen und nachhaltige Veränderungen ermöglichen.

Vincent Schoch
Leiter Handel & Initiative Einpersonen- und Kleinunternehmen, IHK Reutlingen
Vincent Schoch koordiniert für den Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag die Landesinitiative für Einpersonen- und Kleinstunternehmen. Diese Folge der Reihe „Digitale Impulse“ begleitet er als Moderator.
Ansprechpartner für dieses Online-Seminar: Vincent Schoch
- schoch@reutlingen.ihk.de
- 07121 201-167
- IHK Reutlingen
Copyright © IHK Reutlingen
Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen
07121 2010
kic@reutlingen.ihk.de
Impressum | Datenschutz