

Digitale Impulse: Zukunftstrategien für Einpersonen- und Kleinstunternehmen
Am Donnerstag, 18. September, findet um 16 Uhr folgende Veranstaltung der Webinar-Reihe „Digitale Impulse“ statt:
Zukunftsstrategien für Einpersonen- und Kleinstunternehmen
Von der Idee zur Umsetzung
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie innovative Strategien entwickeln können, um Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.
Die Teilnahme an der Reihe „Digitale Impulse“ ist kostenfrei!
Diese Veranstaltung ist Teil der Landesinitiative der baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern. Mehr Informationen zu dieser Initiative finden Sie hier.
Foto: ket-le – stock.adobe.com
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenDigitale Impulse
18. September 2025, 16:00 - 17:30 Uhr (MESZ)
Infos zum Webinar
Inhalt
Ist Ihr Unternehmen bereit für morgen?
Die Welt dreht sich immer schneller – und Ihr Geschäft muss mithalten. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen ganz praktisch, wie Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen.
Was Sie erwartet:
- Zukunft planen: Wir erklären Ihnen einfache Wege, wie Sie einen guten Plan für Ihr Geschäft entwickeln, ohne sich in komplizierter Theorie zu verlieren.
- Digital-Check: Finden Sie heraus, wie Sie das Internet und digitale Helfer (wie Online-Tools etc.) clever für sich nutzen können – Schritt für Schritt.
- Werkzeuge, die helfen: Wir stellen Ihnen nützliche Methoden und digitale Werkzeuge vor, die Ihnen die Arbeit erleichtern – auch einfache Anwendungen von Künstlicher Intelligenz (KI) werden gezeigt.
- Sicher in die Zukunft: Lernen Sie, wie Sie mit diesen Tipps auch langfristig gut aufgestellt sind und Ihr Unternehmen erfolgreich weiterentwickeln.
Nutzen Sie diese Chance! Holen Sie sich einfache und sofort umsetzbare Ideen, damit Ihr Business auch in Zukunft gut läuft.
Die Teilnahme an der Reihe „Digitale Impulse“ ist kostenfrei!
Diese Veranstaltung ist Teil der Landesinitiative der baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern. Mehr Informationen zu dieser Initiative finden Sie hier.
Technik
Das Webinar findet über einen Livestream statt. Den Link, über den Sie an der Veranstaltung teilnehmen können, erhalten Sie nach der Anmeldung. Während des Livestreams können Fragen über Mentimeter gestellt werden.
Weitere Informationen zur Livestream-Funktion erhalten Sie von Vincent Schoch unter 07121 201-167 oder schoch@reutlingen.ihk.de.
Die EKU-Landesinitiative 2025
Mit der Landesinitiative für Einpersonen- und Kleinstunternehmen möchten die baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern Kleinstbetriebe unterstützen. Hierfür wurde im Rahmen der EKU-Landesinitiative erneut eine kostenfreie Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Digitale Impulse“ mit sechs Webinaren konzipiert.
Die weiteren Termine der Webinar-Reihe „Digitale Impulse“
09.10.2025:
Abmahnfallen im Internet erkennen und vermeiden
So schützen Sie sich und Ihre Unternehmen
Anmeldung & Informationen
Referenten

Prof. Dr. Bernhard Kölmel
Fachgebiet Global Process Management, Hochschule Pforzheim
Prof. Dr. Bernhard Kölmel ist Experte im Bereich Technologiemanagement, digitale Transformation und Innovationsmanagement, insbesondere in Bezug auf konvergierende Technologien wie Cloud, Internet der Dinge (IoT), Künstliche Intelligenz (KI) und Distributed Ledger Technology (DLT).

Vincent Schoch
Leiter Handel & Initiative Einpersonen- und Kleinunternehmen, IHK Reutlingen
Vincent Schoch koordiniert für den Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag die Landesinitiative für Einpersonen- und Kleinstunternehmen. Diese Folge der Reihe „Digitale Impulse“ begleitet er als Moderator.
Ansprechpartner für dieses Online-Seminar: Vincent Schoch
- schoch@reutlingen.ihk.de
- 07121 201-167
- IHK Reutlingen
Copyright © IHK Reutlingen
Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen
07121 2010
kic@reutlingen.ihk.de
Impressum | Datenschutz