Die kostenlose Online-Veranstaltung am 23. März informiert unter anderem zu rechtlichen Aspekten des Unternehmensverkaufs, wie beispielsweise Due Dilligence und Kaufvertrag. Darüber hinaus wird es einen Erfahrungsbericht zu einer gelungenen Betriebspübergabe geben.
Um an der Online-Veranstaltung teilnehmen zu können, benötigen die Teilnehmenden lediglich einen Web-Browser (Google Chrome, Microsoft Edge). Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten mit der Bestätigungsmail der Anmeldung die Zugangsdaten für die Online-Veranstaltung. Fragen beantwortet Jeannette Klein, unter 07121 201-297 oder j.klein@reutlingen.ihk.de.
Zielgruppe: Übergeberinnen und Übergeber
Unterstützt durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.
Diese Veranstaltung ist das dritte von vier Modulen der Online-Veranstaltungsreihe "Fit für die Unternemensnachfolge".
Um an der Online-Veranstaltung teilnehmen zu können, benötigen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lediglich einen Web-Browser (Google Chrome, Microsoft Edge). Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten mit der Bestätigungsmail der Anmeldung die Zugangsdaten für die Online-Veranstaltung. Fragen beantwortet Jeannette Klein, unter 07121 201-297 oder j.klein@reutlingen.ihk.de.
Jeannette Klein, Leiterin GründungStart-ups sowie Moderatorin Unternehmensnachfolge, IHK Reutlingen
Dr. Karsten Amann, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Voelker & Partner mbH, Reutlingen
Andreas Kramer, Inhaber, Betten Hottmann, Tübingen