IHK-Netzwerk Young Professionals | Karriere machen – aber wie? – Planungstipps für den erfolgreichen Berufsaufstieg

Liebe Netzwerkteilnehmerin,
lieber Netzwerkteilnehmer,

zum Beginn des Jahres steigen wir in den faszinierenden Prozess des Selbst-Coachings ein – eine Schlüsselkompetenz im digitalen Zeitalter, um motiviert zu bleiben, die berufliche Laufbahn nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten und so einen wertvollen Beitrag zur Sicherung des Unternehmenserfolgs bei unserem Arbeitgeber zu leisten.

Wann?
9. März 2023, 17-19 Uhr

Wo?
IHK Reutlingen

Ich freue mich auf deine Teilnahme.

Herzliche Grüße
Katharina Lein
lein@reutlingen.ihk.de | 07121 201-270

Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen wende dich gern direkt an Katharina Lein (07121 201-270 | lein@reutlingen.ihk.de).

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

IHK-Netzwerk Young Professionals

9. März 2023, 17:00 - 19:00 Uhr (MEZ)

Karriere machen – aber wie? – Planungstipps für den erfolgreichen Berufsaufstieg

Die Corona-Pandemie hat in den letzten zwei Jahren überall zu großen Veränderungen geführt und viele Pläne durchkreuzt. Wer in diesem dynamischen Umfeld im Beruf erfolgreich sein will, sollte genau über die eigenen Ziele und Stärken sowie die bereits erzielten Erfolge Bescheid wissen. Denn nur, wer sich darüber im Klaren ist, kann dieses Wissen gezielt und taktisch klug zum betriebsinternen Eigenmarketing einsetzen.
Voraussetzung dafür ist die Bereitschaft ebenso wie die Fähigkeit, sich immer wieder selbst zu reflektieren, die nächsten Schritte festzulegen und auf diese Weise den eigenen Weg aktiv und selbstverantwortlich zu gestalten.

In diesem Workshop steigen wir unter Anleitung von Vera Thumsch in den faszinierenden Prozess des Selbst-Coachings ein – eine Schlüsselkompetenz im digitalen Zeitalter, um motiviert zu bleiben, die berufliche Laufbahn nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten und so einen wertvollen Beitrag zur Sicherung des Unternehmenserfolgs bei unserem Arbeitgeber zu leisten.

 

Unsere Referentin

Vera Thumsch ist gelernte Bankkauffrau und Diplom-Kauffrau (univ.). Seit über zehn Jahren arbeitet sie als freiberufliche Konzentrations- und Gedächtnistrainerin, systemischer Business- und Karriere Coach (SHB), Autorin und Dozentin in der Erwachsenenbildung.

In ihren Workshops und Teamcoachings unterstützt Vera Thumsch Berufstätige und Lernende dabei, sich in den zukünftigen Schlüsselqualifikationen der digitalen Arbeitswelt weiterzuentwickeln. Dazu gehören der Umgang mit der Informationsflut, Zeitmanagement & Selbstorganisation, Resilienz & digitales Stressmanagement, motiviertes und selbstgesteuertes Lernen – für mental starke, dauerhaft leistungsfähige und zufriedene Mitarbeitende und erfolgreich aufgestellte Teams in einem zunehmend hybriden Arbeitsumfeld.

Als systemischer Business Coach berät und begleitet Vera Thumsch Menschen in beruflichen Veränderungsphasen und beim Thema Vereinbarkeit von Familie & Beruf.

Zu Ihren Auftraggebern gehören Unternehmen, die öffentliche Verwaltung, Netzwerke & Sportverbände sowie Hochschulen.

Vera Thumsch

Vera Thumsch