Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht 2025/2026

Zum Jahreswechsel stehen, wie in jedem Jahr, zahlreiche Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht an. Das macht es schwierig, den Überblick zu behalten. Die Veranstaltung, die an drei alternativen Terminen stattfindet, behandelt die relevanten Neuerungen von 2025 und 2026 nach Sachgebieten geordnet.

Foto: Victoria/fotolia.com
 

Anmeldeformular

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Kosten:

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Mit der Rücksendung dieser Anmeldung und Empfang der Anmeldebestätigung sind Sie als Teilnehmer vorgemerkt. Bitte stornieren Sie schriftlich. Bei Absage eine Woche vor Veranstaltungsbeginn erstatten wir den Rechnungsbetrag abzüglich einer Stornogebühr von € 15,00. Bei Absage danach erstatten wir den halben Rechnungsbetrag. Bei Stornierungen am Tag der Veranstaltung und bei Fernbleiben ohne vorherige Absage erfolgt keine Erstattung. Sie sind damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten für die Veranstaltungsabwicklung sowie für spätere Teilnehmerinformationen gespeichert und verarbeitet werden.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzhinweise.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

0

Days

0

Hours

0

Minutes

0

Seconds

Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht 2025/2026

14.01.2026 | 13:30 Uhr

Informationen

Zum Jahreswechsel 2025/2026 stehen wie in jedem Jahr wieder zahlreiche Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht an. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Im- und Exports sind gefordert, sich mit den Änderungen vertraut zu machen, denn diese haben erhebliche Auswirkungen auf die Außenhandelspraxis ihrer Unternehmen. Die Veranstaltung behandelt die relevanten Neuerungen nach Sachgebieten geordnet.

Die exakten Inhalte der Themenblöcke stehen erst kurzfristig vor der Veranstaltung fest. Im Einzelnen werden behandelt: (vorläufig) 

Außenhandelsstatistik

  • Neues Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik
  • Einreihungsverordnungen, verbindliche Zolltarifauskünfte
  • Länderverzeichnis für die Außenhandelsstatistik
  • Intrahandelsstatistik

 

Umsatzsteuer und EU-Binnenmarkt

  • Aktuelle Rechtsprechung
  • Neue Anforderungen an die Rechnungsstellung im EU-Binnenmarkt

     

Zollrecht (Einfuhr und Ausfuhr)

  • Zollkodex der Union (UZK)
  • Neue Codierungen
  • Releasewechsel ATLAS 
  • neue Merkblätter
  • Zollverfahren
     

Außenwirtschaftsrecht

  • Die EU-Dual-Use-Verordnung (aktueller Stand)
  • Übersicht der Embargoländer 
  • Güterlisten und deren Anwendung; Änderungen zum Jahreswechsel
  • neues Umschlüsselungsverzeichnis
  • neue Allgemeine Genehmigungen: Übersicht
     

Warenursprung und Präferenzen

  • Übersicht Präferenzabkommen der EU 
  • Änderungen Lieferantenerklärungen
  • nichtpräferentieller Ursprung/ Ursprungszeugnis

 

Sonstiges

  • Neue Importvorschriften einzelner Länder
  • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, CBAM, Entwaldungsverordnung

 

Änderungen des Themenkatalogs sind möglich! 

 

Marc Bauer
Marc Bauer
IHK Region Stuttgart

Veranstaltungsort: IHK-Akademie Albstadt

MapTiler logo

Copyright © IHK Reutlingen 
Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen 
07121 2010 
kic@reutlingen.ihk.de 
Impressum | Datenschutz