
Wirtschaft trifft Kommune: Hayingen
Die Stadt Hayingen, die Handwerkskammer Reutlingen und die IHK Reutlingen laden Sie herzlich zu der Veranstaltung „Wirtschaft trifft Kommune“ ein. Diese findet statt am:
Dienstag, den 9. Oktober 2025, um 19:00 Uhr in der
MTS Schrode AG, Akademie, Innovationsweg 1, 72534 Hayingen
Wofür und wie können Sie KI in Ihrem Unternehmen einsetzen? Welche Unterstützungsangebote bieten IHK und Handwerkskammer dazu an. Das erfahren Sie an diesem Abend in Fachvorträgen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Foto: Schlesier52/Shutterstock.com
Harald König, MTS Schrode AG und Cornelia Ott, IHK Reutlingen geben einen Überblick über die Zielsetzung der Veranstaltung
Harald König gewährt Einblicke in den Umgang mit Künstlicher Intelligenz bei der MTS Schrode AG
Bürgermeisterin Holzbrecher berichtet über kommunale Digitalisierungs-Initiativen
Sandra Schorrer, KI-Allianz Baden-Württemberg, und Daniel Seeger, Handwerkskammer Reutlingen, erläutern die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz für Unternehmen
Was ist Künstliche Intelligenz?
Bedeutung von KI für Wirtschaft & Gesellschaft
Effizienz durch Digitalisierung – Chancen & Herausforderungen
Regionale Praxisbeispiele: z.B. zu den Themen Wartung, Reporting, Wissensmanagement, Digitaler Zwilling
Zukunftstechnologien
Unterstützungsangebote durch HWK & IHK
Sprecher

Sandra Schorrer
Managerin für Internationalisierung von KI, KI-Allianz Baden-Württemberg
Die KI-Allianz Baden-Württemberg strebt als anerkannte Anlaufstelle und Impulsgeber für KI danach, Baden-Württemberg gemeinsam in die Zukunft zu führen, Wertschöpfung zu steigern und nachhaltiges Wachstum zu fördern. Sie qualifizieren und bündeln regionale Angebote und Bedarfe, bereiten sie gezielt auf und stellen sie über Community-Management und digitale Kanäle zur Verfügung – regional wie international.
Veranstaltungsort: MTS Schrode AG, Akademie
- ott@reutlingen.ihk.de
- 07121 201-294
Copyright © IHK Reutlingen
Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen
07121 2010
kic@reutlingen.ihk.de
Impressum | Datenschutz