Treffen der Wirtschaftsfördererinnen und Wirtschaftsförderer 2023

Wir laden Sie herzlich zu einem Unternehmensbesuch bei der Firma Robert Bosch GmbH in Reutlingen ein!
Als kommunale Wirtschaftsfördererinnen und Wirtschaftsförderer der Region Neckar-Alb spielen Sie eine bedeutende Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung unserer Region, und wir möchten Ihnen die Möglichkeit bieten, einen Einblick in die faszinierende Welt der Halbleitertechnologie zu erhalten.

Der Unternehmensbesuch findet statt am:
29. August 2023, 14–16.30 Uhr
Treffpunkt: Tübinger Str. 123, 72762 Reutlingen, TOR 2

Beim Besuch der Robert Bosch GmbH erhalten Sie Einblick in die Herstellung und Anwendung von Halbleitern und haben Gelegenheit, sich mit Experten aus dem Unternehmen auszutauschen.

Anschließend möchten wir den Abend gemeinsam im Restaurant Karz in Reutlingen ausklingen lassen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten Sie, sich bis zum 24. August 2023 anzumelden.

Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Halbleiterfertigung in Reutlingen

In der Bewältigung des weltweit anhaltenden Halbleitermangels schaltet Bosch einen Gang höher: Mit einer zusätzlichen Investition von mehr als einer Viertelmilliarde Euro bis 2025 plant das Technologieunternehmen den weiteren Ausbau seiner Halbleiterfertigung in Reutlingen. Damit wappnet sich Bosch für die stetig wachsende Nachfrage nach Chips für Anwendungen in der Mobilität und im Internet der Dinge.

Halbleiter-Fertigungsstandorte von Bosch gibt es in Reutlingen, Dresden, Suzhou (China), Hatvan (Ungarn) und im malaysischen Penang. Dank der Kombination aus Vernetzung und Methoden der künstlichen Intelligenz schafft Bosch die Grundlage für eine datengesteuerte, kontinuierliche Verbesserung in der Produktion und so für immer bessere Chips. Ein Beispiel ist die Entwicklung von Software zur automatisierten Defekt-Klassifizierung. Außerdem optimiert Bosch auch den Materialfluss mithilfe von künstlicher Intelligenz. Bosch ist aktuell der einzige Automobilzulieferer weltweit, der Leistungshalbleiter aus Siliziumkarbid selbst herstellt.
Heute arbeiten am Standort Reutlingen rund 8000 Mitarbeiter in der Entwicklung und Fertigung von Halbleitern und Steuergeräten sowie in der Verwaltung und im Geschäftsbereich eBike Systems.

Firmenbesuch Robert Bosch GmbH