0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenSelbständig im Verkehrsgewerbe - ohne Fachkunde geht es nicht!
12. Mai 2025, 9:00 - 12:00 Uhr (MESZ)
Informationen
Die Veranstaltung richtet sich an angehende Prüflinge, die sich über den Prüfungsprozess und die Anforderungen informieren wollen.
Denn jeder Unternehmer, der gewerblichen Güterkraft- oder Personenverkehr mit Kraftfahrzeugen betreiben will, benötigt dazu eine Lizenz der zuständigen Verkehrsbehörde.
Das gilt für Geschäftsführer von Güterkraftverkehrsunternehmen mit Fahrzeugen über 3,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht (einschl. des Anhängers) ebenso wie für Unternehmer, die einen Taxi- oder Mietwagenbetrieb aufnehmen wollen.
Für die Lizenzerteilung muss der Antragsteller, der so genannte Verkehrsleiter, neben seiner persönlichen Zuverlässigkeit und der finanziellen Leistungsfähigkeit seines Betriebs auch die fachliche Eignung zur Führung eines solchen Unternehmens nachweisen. Dieser fachliche Nachweis wird in der Regel durch eine bestandene Fachkundeprüfung bei der IHK erbracht.
Die Prüfung besteht aus zwei schriftlichen Teilen und einem mündlichen Teil.
Abgefragt werden unter anderem berufsbezogenes Recht, Aspekte der Verkehrssicherheit und Fragen zur kaufmännischen und finanziellen Führung des künftigen Unternehmens.
Begleitet wird die Infoveranstaltung vom IHK-Verkehrsausschussmitglied Thomas Wagner, sowie den IHK-Mitarbeitern Thorsten Schwäger und Adrian Blum.
Veranstaltungsort: IHK Reutlingen
Copyright © IHK Reutlingen
Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen
07121 2010
kic@reutlingen.ihk.de
Impressum | Datenschutz