0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenUnternehmensnachfolge: Suchen - Finden - Neues Wagen
20. Oktober 2025, 15:00 - 20:00 Uhr (MEZ)
Präsident/-in, IHK Reutlingen
Alexander Wälde
Präsident, Handwerkskammer Reutlingen
0) „Genossenschaft – eine Lösung für Firmen mit Nachfolgeproblemen!“
Markus Stegfellner begleitet mit über 30-jähriger Unternehmer-Expertise Unternehmen, Initiativen und Organisationen vom Business Development über Gründungsvorbereitungen bis zur konkreten Führung einer Genossenschaft als Aufsichtsratsvorsitzender (im Moment in 3 Genossenschaften). Seine ausgezeichnete Vernetzung im Genossenschaftswesen in Deutschland und Österreich macht er für seine Klienten nutzbar.
five P ist eine genossenschaftlich organisierte Agentur von Berater/-innen, Facilitator/-innen und Unternehmen für regenerative Transformation von Unternehmen und Regionen. Innovationsprozesse begleitet fiveP durch Geschäftsmodell- und Organisationsentwicklung, Team- und Kulturentwicklung und einen Geno-Inkubator. Mit re:connect bieten fiveP und REGWI ein umfassendes, bundesgefördertes Programm für gemeinwohl-orientierte Start-ups und Unternehmen.
oder
1) „Nachfolge-Suche mit der Börse nexxt-change“
Deutschlands größte Unternehmensnachfolge-Börse bringt erfolgreich Inhaberinnen und Inhaber von Unternehmen sowie Existenzgründende zusammen. Der Impuls liefert einen Einstieg in die Onlinebörse. Jeannette Klein von der IHK Reutlingen und Sylvia Weinhold von der Handwerkskammer Reutlingen zeigen auf, für wen die Plattform in Frage kommt und wie Sie selbständig eine Verkaufs- oder Suchanzeige erstellen können. Zudem erhalten Sie Einblicke in den Kommunikationsablauf der Börse.
2) „Stiftung als Übernahme-Modell“
oder
3) „Headhunting – Schnell und diskret zur passgenauen Nachfolge“
Gezielt die Richtigen ansprechen, lautet die Devise.
Emrah Kilicoglu, geschäftsführender Gesellschafter der Bachner & Co. Personalberatung GmbH zeigt auf, wie geeignete Unternehmerpersönlichkeiten, die heute noch nicht an einen Unternehmenskauf denken, als neue Zielgruppe erreicht werden.
4) „Unternehmensnachfolge mit M&A-Firmen: Was bringt's, was kostet's?“
Für wen ist ein Unternehmensverkauf die richtige Lösung? Mit welchem Aufwand muss ich intern rechnen? Welche Aufgaben kann oder sollte ich extern vergeben?Wo finde ich den passenden Partner? Welchen Unterschied gibt es zwischen einem Aufwands- und einem Erfolgshonorar? Und welche Fördermöglichkeiten bei der Unternehmensnachfolge sind nutzbar?
Der Impuls von Gernod Kraft liefert Ihnen hier wichtige Anregungen. Gernod Kraft ist Diplom Ökonom und seit 1994 beim RKW Baden-Württemberg aktiv insbesondere in der Beratung von Gründer/innen, Übernehmer/innen und mittelständischen Unternehmen zu betriebswirtschaftlichen Themen und zur Finanzierung. Seit 2023 ist er Mitglied der Geschäftsleitung. Das RKW Baden-Württemberg ist Wegbereiter und Sparringspartner für den Mittelstand seit 1921.
oder
5) „Betriebsübernahme mit einem Such-Fonds“
Simon Glocker
Firmennachfolger, Albkorn Bäckerei & Konditorei Glocker
Start des Side Events „Matching – Wir bringen Sie zusammen.“

Jeannette Klein
Leiterin Gründung und Start-ups, Moderatorin Unternehmensnachfolge
IHK Reutlingen

Janina Rüger-Amoot
Geschäftsführerin, econoyou
Moderation

Marcus Feuß
Inhaber, SprechErleben
Moderation

Markus Stegfellner
Aufsichtsratsvorsitzender, fiveP eG Agentur für regenerative Transformation

Alexander Wälde
Präsident, Handwerkskammer Reutlingen

Emrah Kilicoglu
Geschäftsführender Gesellschafter, Bacher & Co. Personalberatung GmbH

Gernod Kraft
Geschäftsführer, RKW Baden-Württemberg

Sylvia Weinhold
Geschäftsführerin Unternehmensberatung, Handwerkskammer Reutlingen

Simon Glocker
Firmennachfolger, Albkorn Bäcker & Konditorei Glocker
Veranstaltungsort: IHK Reutlingen
Copyright © IHK Reutlingen
Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen
07121 2010
kic@reutlingen.ihk.de
Impressum | Datenschutz