Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Bitte wenden Sie sich an Herrn Nourd: petrick.nourd@greenspace-center.com.
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenESA BIC Space Inspiration
5. November 18:00 Uhr
Programm
Anschließend Fahrt im Elevator zur Aussichtsplattform. Spontane Elevator-Pitches sind erwünscht. Genießen Sie den Sunset von Stuttgart.
Petrick Nourd
Head of Finance and Investor Relations im ESA BIC Baden-Württemberg c/o IHK Reutlingen
mit Key-Note von
Tim Bengel
Künstler & Investor
https://www.timbengel.com/
sowie
moderiertem Space-inspirierten Kennenlernen
An Open Tables widmen wir uns zwei Spezialthemen:
- Focus on Stars and Global Business
- Green Planets
Bringen Sie sich ein und tauschen Sie sich aus.


Über Tim Bengel
Tim Bengel wurde 1991 in der Nähe von Stuttgart geboren. Er lebt und arbeitet sowohl in seiner Heimatstadt als auch in Berlin. Bekannt wurde Tim Bengel durch seine Sand-und-Gold-Bilder. In einer einzigartigen Collagetechnik schafft er in minimalistischer Manier großformatige Werke mit fotorealistischen Motiven aus der Natur, Architektur oder dem Genre des Porträts.
Seine Intention ist es, durch ungewöhnliche Kombinationen und Techniken Neues und Einzigartiges zu erschaffen, Innovation und Ästhetik in seinen Kunstwerken zu vereinen. 2021 machte der Künstler mit der ikonischen Skulptur des goldenen Bagels „Who wants to live forever?“ Furore, die zum Highlight der Art Miami avancierte. 2017 betrat Tim Bengel als jüngster europäischer Künstler mit einer Solo-Show in New York die internationale Bühne, es folgten diverse Ausstellungen und Messeauftritte weltweit. Gleichzeitig fließen regionale Aspekte wie der VFB oder das Filderkraut wie auch Weltraum-Impressionen in seine Kunst ein.
2022 feierte er mit seiner ersten Einzelausstellung in Seoul, Südkorea Erfolge. Mit einer medialen Reichweite von über 400 Millionen Menschen gehört er zu den bekanntesten deutschen Künstlern seiner Generation.
ESA BIC Baden-Württemberg
Die Business Incubation Center der europäischen Weltraumagentur ESA sind das größte europäische Ökosystem für Startups. Das ESA BIC Baden-Württemberg bildet im Verbund mit Hessen eines von insgesamt 31 ESA BICs in Europa.
Das ESA Business Incubation Centre Baden-Württemberg wurde 2018 eröffnet. Es unterstützt Startups, die eine Geschäftsidee mit Bezug zur Raumfahrttechnologie verfolgen - für den Weltraum, aber vor allem auch Geschäftsideen für alltags- und wirtschaftsorientierte Lösungen. Neben der monetären Unterstützung profitieren die bis heute cirka 70 gefördertren Startups vom großen ESA BIC-Startup-Ökosystem sowie von der technischen und unternehmerischen Unterstützung durch Partner.
Das ESA BIC Baden-Württemberg ist angesiedelt an der IHK Reutlingen und ist dort seit 2024 Teil des Green Space Center Baden-Württemberg. Die IHK Reutlingen organisiert seit 2007 für alle 12 IHKs in Baden-Württemberg Aktivitäten mit Bezug zur Raumfahrt.
Veranstaltungsort
Copyright © IHK Reutlingen
Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen
07121 2010
kic@reutlingen.ihk.de
Impressum | Datenschutz