Sie ticken anders und sie lernen anders: Vertreterinnen und Vertreter der sogenannten „Generation Z“ sind mit digitalen Medien aufgewachsen, haben verschiedene Schulreformen miterlebt und Lock-down-Phasen gemeistert. Welche Lernformate brauchen junge Nachwuchskräfte? Professor Karl-Heinz Gerholz von derUniversität Bamberg untersucht das Lernverhalten dieser Generation. Beim Treffen des IHK-Netzwerks Ausbilder am 28.9. gibt er Tipps für die betriebliche Unterweisung und den Berufsschulalltag.