Переход с § 24 на временный вид на жительство для образования, обучения и трудовой деятельности | Langfristige Perspektiven für Zugewanderte nach dem vorübergehenden Schutz nach §24 AufenthG

Онлайн-мероприятие для граждан Украины
Тема: Пребывание и правовые возможности в Германии

В рамках мероприятия вы узнаете:

  • Какие существуют типы видов на жительство
  • Как и когда возможно сменить § 24 на другой тип ВНЖ
  • Условия для получения ВНЖ с целью учёбы, Ausbildung или работы
  • Как подготовиться к смене статуса
  • Какие документы нужны
  • Что нужно учитывать при подаче заявления
  • Время для ваших вопросов

Целевая аудитория: иммигранты

Язык мероприятия: Русский

Online-Veranstaltung für Zugewanderte aus der Ukraine zum Thema Aufenthalt
In dieser Veranstaltung geben wir einen praxisorientierten Überblick zu den rechtlichen Rahmenbedingungen rund um den sogenannten Aufenthaltszweckwechsel.

Im Rahmen der Veranstaltung erfahren Sie:

  • Welche Arten von Aufenthaltstiteln es gibt
  • Wie und wann ein Wechsel von § 24 zu einem anderen Aufenthaltstitel möglich ist
  • Welche Voraussetzungen für einen Aufenthaltstitel zum Zweck des Studiums, einer Ausbildung oder Beschäftigung gelten
  • Wie Sie sich auf den Statuswechsel vorbereiten können
  • Welche Dokumente erforderlich sind
  • Was bei der Antragstellung zu beachten ist
  • Zeit für Ihre Fragen

Zielgruppe: Zugewanderte und Geflüchtete aus der Ukraine

Diese Online-Veranstaltung findet auf Russisch statt.

Foto: istock.com/sturti

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzhinweise.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Wann?

15. September 2025, 17:00 - 19:00 Uhr (MESZ)

Programm

Das Welcome Center Neckar-Alb leistet mit dieser Veranstaltung einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung in der Region Neckar-Alb.

Svitlana Burmey, Leiterin Welcome Center Neckar-Alb
Naira Shakhsuvaryan, Welcome Service Region Stuttgart 

Naira Shakhsuvaryan, Welcome Service Region Stuttgart 

Natallia Skrypchanka, Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung

Olga Kuchendaeva, Welcome Center Südlicher Oberrhein

Simon Schuler, Leiter Ausländerabteilung, Stadt Reutlingen
Alexander Rogic, Leiter Ausländerabteilung, Landkreis Reutlingen

Referenten

Natallia Skrypchanka, Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung
Herr Schuler, Leiter Ausländerabteilung, Stadt Reutlingen
Alexander Rogic, Leiter Ausländerabteilung, Landkreis Reutlingen

Partner

MapTiler logo

Copyright © IHK Reutlingen
Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen
Telefon: 07121-2010
kic@reutlingen.ihk.de
Impressum | Datenschutz