Gefährdungsbeurteilung, Unterweisung und Betriebsanweisung sind die drei tragenden Fundamente für die Rechtssicherheit des Unternehmers. In der Praxis tun sich viele Führungskräfte schwer: Wie hat eine „angemessene“ Unterweisung auszusehen? In welchem Umfang ist Medieneinsatz erlaubt? Wer darf und wer muss unterweisen?
Stefan Metzler, Sicherheitsingenieur bei DEKRA, behandelt in seinem Vortrag Aspekte zur Rechtssicherheit, zu Unternehmerpflichten, Forderungen aus dem Regelwerk sowie mögliche Fallstricke bei der Gestaltung von Unterweisungen. Dabei stehen Tipps für die konkrete Unternehmenspraxis im Mittelpunkt.
IHK-Netzwerke
Gut informiert. Besser vernetzt.
Das IHK-Netzwerk Sicherheit bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich umfassend über aktuelle Sicherheitsmaßnahmen und -vorschriften zu informieren. Die Teilnahme am Netzwerk Sicherheit kostet pro Kalenderjahr 390 € zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer. Dafür können an jeder der mindestens sechs stattfindenden Veranstaltungen bis zu vier Mitarbeiter/-innen aus einem Unternehmen teilnehmen.
Bei Rückfragen zur Teilnahme am Netzwerk melden Sie sich gerne bei Saskia Lender (netzwerke@reutlingen.ihk.de, 07121 201-281).
IHK Reutlingen
Stefan Metzler, DEKRA
Stefan Metzler, Sicherheitsingenieur bei DEKRA, ist Produktmanager und Spezialist für Gefahrstoffe und Gefährliche Güter für die DEKRA-Hauptverwaltung in Stuttgart. Zudem ist er akkreditierter NEBOSH-Trainer und Lehrbeauftragter für die Fortbildung der DEKRA-Arbeitsschützer und Brandschutzbeauftragten.
Hinweis: Besucherparkplätze auf dem IHK-Gelände sind vorhanden. Alternative Parkmöglichkeiten gibt es im etwa drei Gehminuten entfernten Parkhaus Pomologie, Alteburgstraße 11, 72762 Reutlingen.
Achtung: Der Parkautomat nimmt nur Münzgeld an!