IHK-Netzwerk Erzieherinnen und Erzieher: Inklusion im Kindergartenalltag – Gemeinsam Vielfalt erleben

In unseren Kindertagesstätten treffen Kinder mit unterschiedlichen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Hintergründen aufeinander. Diese Vielfalt ist eine große Chance – aber auch eine Herausforderung für pädagogische Fachkräfte.

Im Vortrag von Anja Maria Wesselmann erfahren Sie, wie gelebte Inklusion im Kita-Alltag gelingen kann. Wir sprechen darüber, wie Sie ein Umfeld schaffen, in dem jedes Kind sich angenommen fühlt und individuell gefördert wird.

Foto: istock.com /ArtMarie

Anmeldeformular

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzhinweise.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Inklusion im Kindergartenalltag - Gemeinsam Vielfalt erleben

 

1. Oktober 2025, 18:00 - 20:00 Uhr (MESZ)

Informationen

Inhalte des Vortrags sind Grundlagen und Leitideen inklusiver Pädagogik, praktische Ansätze für den Alltag in der Kita, Umgang mit Herausforderungen und Barrieren sowie die Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Fachkräften. Auch Beispiele aus der Praxis und Raum für Fragen haben wir für Sie eingeplant.

Der Vortrag dauert ca. 90 Minuten.

Programm

Ida Willumeit, IHK Reutlingen

Vortrag von Anja Maria Wesselmann, Heilpädagogin, Reutlingen

Erfahrungsaustausch 

Veranstaltungsort: IHK Reutlingen

MapTiler logo

Copyright © IHK Reutlingen 
Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen 
07121 2010 
kic@reutlingen.ihk.de 
Impressum | Datenschutz