Covid, Suez-Kanal-Gebühren, Materialengpässe, Ukraine-Krieg, Preisexplosion – vielleicht auch noch die Insolvenz eines wichtigen Lieferanten: Was kommt als Nächstes? Wie kann sich der Einkauf auf Risiken vorbereiten?
In dieser Netzwerk-Veranstaltung am 5. Dezember werden wesentliche, pragmatisch umsetzbare Ansätze im Risikomanagement des Einkaufs vorgestellt und diskutiert. Dabei wird auch kritisch hinterfragt, was Risiken eigentlich sind und wie man sinnvollerweise damit umgeht.
Die Veranstaltung findet online über Zoom statt.
Foto: Schlierner – Fotolia.com
Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit Jessica Monteiro unter monteiro@reutlingen.ihk.de oder
Tel 07121 201-208 auf.
Prof. Dr. Gerhard Heß | Technische Hochschule Nürnberg und Leiter Institut für Beschaffungsstrategie
Prof. Dr. Heß ist Experte für die Entwicklung des strategischen Einkaufs sowie von Einkaufsstrategien. Mit der 15M-Architektur der Supply-Strategie hat er ein ganzheitliches Konzept zum Aufbau und zur Entwicklung des strategischen Einkaufs entwickelt, das alle Aspekte des strategischen Einkaufs systematisch integriert, natürlich auch das Risikomanagement. Er unterstützt seit über 20 Jahren Unternehmen bei der Entwicklung des strategischen Einkaufs. Ferner bietet er monatlich den Procurement-Talk an, eine Online-Diskussionsrunde für Einkäufer (www.procurement-talk.de).