Ernährung als Teil des BGM am Beispiel des Zollernalb-Klinikums

Das IHK-Netzwerk Betriebliches Gesundheitsmanagement erfährt beim Treffen am 16. November, wie betriebliches Gesundheitsmanagement in einem Klinikum umgesetzt werden kann. Mirijam Hinger (Komm. Fachbereichsleitung Gesundheitsmanagement) berichtet, wie BGM im Zollernalb Klinikum eingeführt und umgesetzt wurde und welche Angebote es heute gibt. Anschließend geht Elvira Kalbacher (Diätassistentin, Ernährungsberaterin DGE) speziell auf das Thema „Ernährung als Teil des BGM“ ein und stellt erfolgreiche Praxisbeispiele aus dem Zollernalb Klinikum vor.

Freuen Sie sich auf einen Impuls direkt aus der Praxis mit wertvollen Anregungen für die Umsetzung in Ihrem Unternehmen. Zum Schluss besteht die Möglichkeit zum Austausch.

IHK Netzwerke
Gut informiert. Besser vernetzt.

Foto: Andrey Popov-Fotolia.com

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

Netzwerk BGM

16. November, 16:00 - 20:00 Uhr (MEZ)

Programm

Laura Bogner
Projektmanagerin Tourismus und Gastronomie,
Sport und Betriebliches Gesundheitsmanagement

IHK Reutlingen

Mirijam Hinger
M. Sc. Sportwissenschaft
Komm. Fachbereichsleitung Gesundheitsmanagement im Zollernalb Klinikum

Elvira Kalbacher
Diätassistentin
Zertifizierte Ernährungsberaterin

Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Die Referentinnen

Mirijam Hinger
M. Sc. Sportwissenschaft
Komm. Fachbereichsleitung Gesundheitsmanagement im Zollernalb Klinikum

Elvira Kalbacher
Diätassistentin
Zertifizierte Ernährungsberaterin

IHK Reutlingen

Ansprechpartnerin: Norina Stuttfeld