NTG-Zusatzkurs / NTG Grundlagenkurs für Industriemeister (m/w/d) in Reutlingen (R1) - falls möglich Präsenzkurs

Preis: 230,00 €

Artikelnummer: NTG-21-IM-R1

Dieser Zusatzkurs / Grundlagenkurs ist zur Auffrischung bzw. Aufschulung Ihrer mathematischen Grundkenntnisse gedacht. Es werden Grundlagen der Algebra und Geometrie wiederholt und eine Einführung in den Umgang mit physikalischen Größen und technischen Formeln gegeben. Der Einsatz eines modernen Taschenrechners wird demonstriert.
Dieser Kurs ist nicht mathematisch umfassend, sondern behandelt gezielt nur die Themen und Vorgehensweisen, welche für das Fach NTG relevant sind. Der Kurs soll Ihnen das Verständnis und den Umgang mit den technischen Berechnungen im Fach NTG erleichtern.

Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

Lehrgangsstart

3. Februar 2021, 18:00 Uhr - 24. Februar 2021, 21:15 Uhr (MEZ)

Informationen

27.01.2021

1. Mathematische Grundlagen


1.1.  Algebra

  • Grundrechenarten und Rechenreihenfolge
  • Umgang mit negativen Zahlen
  • Rechnen mit Klammern und Brüchen
  • Rechnen mit Potenzen und Wurzeln
  • Zehnerpotenzen und extreme Zahlenwerte
  • Variablen und Terme
  • Gleichungen und Formeln


1.2.  Geometrie

  • Längen und Winkel
  • Flächen und Volumen
  • Berechnungen am Dreieck
  • Berechnungen am Kreis
  • Trigonometrie
  • Zeichnerisch Lösungen ermitteln

 

2. Technische Berechnungen und Anwendungen


2.1.  Physikalische Größen

  • Das physikalische Einheitensystem
  • Einheiten und Dezimalvorsätze
  • Umrechnungen von Einheiten
  • Rechnen mit physikalischen Größen
  • Einsatz eines modernen Taschenrechners


2.2.  Technische Formeln

  • Formelarten, Formelsammlungen
  • Berechnen physikalischer Größen mit Formeln
  • Umstellen von Formeln
  • Kombinieren mehrerer Formeln

 

2.3.  Schaubilder, Diagramme und Kennlinien

  • Graphische Darstellung von Größen
  • Koordinatensysteme und Skalierung
  • Ermitteln physikalischer Größen aus Diagrammen
  • Erstellen von Diagrammen

Preis: 230,00 €

Zahlungsmöglichkeiten:

Bitte beachten Sie, dass nur eine Einmalzahlung per Überweisung möglich ist.

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, ob dieser Kurs für Sie relevant ist, haben wir einen mathematischen Wissenstest als Beurteilungshilfe für Sie erstellt:

Der Wissenstest dient zur Eigenüberprüfung bzw. Selbsteinschätzung Ihrer derzeitigen mathematischen Fähigkeiten als Voraussetzung für das Durchführen von technischen Berechnungen prüfungsrelevanter Aufgaben im Rahmen der Industriemeister-Ausbildung.


Der Test kann von Ihnen selbstständig daheim durchgeführt werden. Es werden eine Reihe von typischen mathematischen Aufgaben gestellt, welche Sie alleine, d.h. ohne Hilfe (Freunde, Internet, Mathebücher, etc.) bearbeiten sollten. Ihre Rechenergebnisse können Sie dann mit den Lösungen vergleichen, welche über ein Punktesystem zu Ihrem Beurteilungsergebnis führen.


Sie können diesen Test hier als pdf-Datei herunterladen:

https://ihkcloud.ihkrt.de/index.php/s/waEXrtWLmxMZyTF

Falls Sie den Link nicht öffnen können, empfehlen wir Ihnen folgende Vorgehensweise:

  • Link mit der rechten Maustaste anklicken und "Link in neuem Tab" öffnen oder
  • Link markieren, kopieren und im Browser einfügen

Vier Abendtermine (18:00 Uhr bis 21:15 Uhr)

ca. 16 Unterrichtseinheiten

 

Termine:

03.02.2021 (Mittwoch)
10.02.2021 (Mittwoch)
17.02.2021 (Mittwoch)
24.02.2021 (Mittwoch)

 

Präsenzkurs Teilzeit (berufsbegleitend)

Hinweis: Sollten unsere Akademien aus Pandemiegründen geschlossen bleiben, behalten wir uns das Recht vor, den Unterricht auf Online umzustellen.

Vermittlung von Grundkenntnissen der technischen Mathematik, welche für die Berechnungen der Lerninhalte und Prüfungsaufgaben im Fach NTG nötig sind.

Teilnehmer/innen der Industriemeister-Lehrgänge in den Schwerpunkten Metall | Elektrotechnik | Logistik | Mechatronik, welche eine Auffrischung ihrer mathematischen Kenntnisse benötigen.