In dieser Online-Veranstaltung erhalten Sie Infos und Tipps zu den rechtlichen und steuerlichen Aspekten einer Unternehmensnachfolge sowie Hinweise zur Finanzierung des Kaufpreises. Gezeigt wird ein gelungenes Beispiel einer Betriebsübergabe. Dabei wird sowohl die Seite der Übergeberin als auch die der Übernehmerin beleuchtet.
Zielgruppe: Frauen, die ihr Unternehmen übergeben möchten und Frauen, die den Schritt in die Selbstständigkeit durch den Einstieg in ein bestehendes Unternehmen planen oder dessen Übernahme – auch familienintern.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des nationalen Aktionstages „Nachfolge ist weiblich“ statt.
Unterstützt wird die Veranstaltung durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.
Jeannette Klein und Tanja Frese, Moderatorinnen Unternehmensnachfolge, IHK Reutlingen
Christine Hübner, Dipl.-Betriebswirtin (FH), Steuerberaterin, RTS Steuerberatungsgesellschaft GmbH & Co. KG, Metzingen
In ihrem Impulsbeitrag wird Christine Hübner auf die Formen der Unternehmensübernahme sowie auf eine „optimale“ Rechtsform vor der Übergabe eingehen. Darüber hinaus wird sie die steuerlichen Aspekte der Betriebsübergabe beleuchten.
Petra Jäckle, Dipl. Volkswirtin, Senior Unternehmenskundenbetreuerin, Bürgschaftsbank Baden-Württemberg GmbH
Petra Jäckle ist seit 2001 bei der Bürgschaftsbank im Kreditbereich tätig und zuständig für die Region Neckar-Alb. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Gründung, Betriebsnachfolge sowie Erweiterungsinvestitionen mit einem Bürgschaftsvolumen ab 250.000 Euro. Von sich selbst sagt sie: „Mich begeistert die große Vielfalt der Finanzierungsvorhaben, der Branchen, der Unternehmer und Unternehmerinnen, mit denen wir täglich zu tun haben.“
Ihr Vortrag befasst sich mit den Formen der Unternehmensübernahme, Problemfeldern und Chancen, Gestaltungsmöglichkeiten der Finanzierung sowie mit den Instrumenten der Bürgschaftsbank BW und der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft BW. Beispiele aus der Praxis runden ihren Beitrag ab.
Hannelore Schillinger-Sauer, Übergeberin und Yvonne Nägele, Übernehmerin
Moderation: Jeannette Klein, IHK Reutlingen
Jeanette Klein
IHK ReutlingenTanja Frese
IHK ReutlingenChristine Hübner
Dipl.-Betriebswirt (FH)Petra Jäckle
Dipl.-VolkswirtinHannelore Schillinger-Sauer
Übergeberin von Albfiness GmbH