Wie Unternehmensnachfolge gelingen kann, erfahren Übernehmerinnen und Übernehmer sowie Übergebende am 24.10.2022 in der WESTSPITZE in Tübingen. Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Handwerkskammer Reutlingen, IHK Reutlingen, Kreissparkasse Tübingen und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Tübingen mbH.
Wie eine Unternehmensnachfolge als Alternative zur Gründung eines neuen Unternehmens erfolgreich umgesetzt werden kann, erfahren Existenzgründerinnen und Existenzgründer sowie Übergebende bei dieser Veranstaltung. Thorsten Flink, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Tübingen, wird die Gäste begrüßen. Handwerkskammer-Expertin Sylvia Weinhold stellt zunächst die Grundlagen der Unternehmensbewertung vor. Dann informieren die IHK-Fachfrauen Jeannette Klein und Tanja Frese über verschiedene Formen der Unternehmensnachfolge und der Finanzierungsexperte Gerhard Verworn von der Kreissparkasse Tübingen zeigt Wege auf, wie die Nachfolge finanziert werden kann.
Zwei Praxisbeispiele ergänzen den Informationsblock: Matthias Walker, Inhaber der Tübinger Bäckerei Walker, berichtet, wie er den Handwerksbetrieb übernommen hat. Gerhard Ziener, Sprecher des Vorstands der Buchhandlung Gastl eG i.Gr., erläutert, wie eine Übernahme mittels einer genossenschaftlichen Lösung erfolgen kann. Zum Ausklang gibt es Gelegenheit für Fragen und Diskussionen.
Die Veranstaltung findet in Kooperation von Handwerkskammer Reutlingen, Kreissparkasse Tübingen, WIT Wirtschaftsförderungsgesellschaft Tübingen mbH und der IHK Reutlingen statt. Sie wird unterstützt durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.
Begrüßung
Thorsten Flink, Geschäftsführer WIT Wirtschaftsförderungsgesellschaft Tübingen mbH
Impulsvortrag "Unternehmensbewertung"
Sylvia Weinhold, Geschäftsführerin Unternehmensberatung, Handwerkskammer Reutlingen
Impulsvortrag "Formen der Unternehmensnachfolge"
Tanja Frese und Jeannette Klein, Moderatorinnen Unternehmensnachfolge, IHK Reutlingen
Finanzierung einer Unternehmensnachfolge unter Einbindung öffentlicher Fördermittel
Gerhard Verworn, Gewerbekundenberater, Kreissparkasse Tübingen
Beispiel gelungener Unternehmensnachfolgen
Matthias Walker, Inhaber, Bäckerei Walker, Tübingen
Gerhard Ziener, Sprecher des Vorstands, Gastl eG i.Gr., Tübingen
Diskussion
Get together