Das halbtägige Seminar „Gründung kompakt“ bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Einstieg zu allen Fragen rund um ihre berufliche Selbstständigkeit. Dabei wird der Referent, auch auf persönliche Geschäftsmodelle eingehen und so für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen individuellen Mehrwert schaffen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Fragen loszuwerden und sich mit gleichgesinnten Unternehmerinnen und Unternehmern zu vernetzen und auszutauschen.
Weitere Informationen zu IHK-Gründungsangeboten gibt es hier.
Zielgruppe: Diese Veranstaltung richtet sich vornehmlich an Gründerinnen und Gründer, die sich aus der Arbeitslosigkeit heraus selbstständig machen.
IHK-Referent: Victor Pauls
Kosten: kostenfrei
Gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds
Unser Seminar „Gründung kompakt“ bietet einen Überblick über verschiedene Aspekte einer Gründung. Hier erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welchen Themen sie als Unternehmerin bzw. Unternehmer begegnen und wie man mit ihnen umgeht.
Im Rahmen der Veranstaltung geht der Referent auf persönliche Geschäftsmodelle ein. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, konkrete Fragen loszuwerden und sich mit gleichgesinnten Unternehmerinnen und Unternehmern zu vernetzen und auszutauschen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars erhalten ein Teilnahmezertifikat, die Präsentationsfolien sowie weitere gründungsbezogene Broschüren und Unterlagen.
Folgende Punkte werden in diesem Seminar angesprochen:
Bei organisatorischen wie inhaltlichen Fragen steht Victor Pauls unter 07121 201-204 oder pauls@reutlingen.ihk.de gerne mit Rat und Tat zur Seite. Weitere Informationen für Gründerinnen und Gründer gibt es auch auf unserer Internetseite.