Kaufmännisches Basiswissen – zweiteiliges Seminar

Das zweiteilige Seminar vermittelt kaufmännisches Basiswissen zu Fragen wie diesen:

  • Wie eröffne und führe ich ein Unternehmen in Deutschland?
  • Was ist beim Umgang mit öffentlichen Behörden zu beachten?
  • Wie kommuniziere ich im geschäftlichen Umfeld richtig? 

Informationen, Praxiswissen und die Möglichkeit, das Erlernte anzuwenden, stehen im Fokus dieses Angebotes. 

Teil 1 (online): Donnerstag, 09.10.2025 von 17:00 Uhr17:45 Uhr

Teil 2 (vor Ort): Dienstag, 14.10.2025 von 17:00 Uhr19:00 Uhr 

Zielgruppe: Arbeitslose Migrant/-innen 

Die Teilnahme ist kostenfrei.

IHK-Referentin: Tanja Frese

Die Veranstaltung wird gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds

 

Foto: Lacheev/istockphoto.com

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Wichtig: Voraussetzung für eine Seminarteilnahme ist das Vorliegen eines unterschriebenen ESF-Fragebogens.

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzhinweise.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Zweiteiliges 

Seminar: Kaufmännisches Basiswissen
Teil 1 (online): 09.10.2025 

von 17:00 Uhr17:45Uhr  und 

Teil 2 (vor Ort): 14.10.2025 

von 17:00 Uhr19:00 Uhr 

 

Programm

Folgende Themen werden behandelt: 

  • korrekte Anmeldung des Unternehmens
  • Umgang mit den Sozialversicherungen, wie zum Beispiel Krankenkassen oder Berufsgenossenschaften
  • Meldung und Kommunikation mit dem Finanzamt
  • erfolgreiche Kommunikation mit Kunden (unter anderem Angebot, Leistung, Rechnung)  

Für organisatorische Fragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07121 201-252 oder per E-Mail an v.reiff@reutlingen.ihk.de gerne mit Rat und Tat zur Seite. Weitere Informationen für Gründerinnen und Gründer gibt es auch auf unserer Internetseite.

Sprecher

Tanja Frese
Beraterin Gründung und Start-ups, Moderatorin Unternehmensnachfolge

IHK Reutlingen

IHK Reutlingen

MapTiler logo

Copyright © IHK Reutlingen 
Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen 
07121-2010 
kic@reutlingen.ihk.de 
Impressum | Datenschutz