Grundlehrgang: Betriebsbeauftragter für Abfall

Die Pflicht zur Bestellung eines Betriebsbeauftragten für Abfall (Abfallbeauftragten) ergibt sich aus § 59 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes. Wenn die dort genannten Voraussetzungen vorliegen, muss das Unternehmen mindestens einen Abfallbeauftragten benennen. Dieser hat die Aufgabe, die Einhaltung der Vorschriften zu überwachen und einen jährlichen Bericht an die Geschäftsleitung zu verfassen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Lehrgangs lernen die organisatorischen und rechtlichen Voraussetzungen kennen, die für die Kreislaufwirtschaft und Abfallbeseitigung von Bedeutung sind. Sie werden in die Aufgaben und in die tägliche Praxis des Betriebsbeauftragten für Abfall eingeführt.

Kosten: 1.200 Euro

Foto: eyetronic – stock.adobe.com

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzhinweise.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Grundlehrgang: Betriebsbeauftragter für Abfall

19. Mai, 8:30 Uhr - 23. Mai, 17:00 Uhr (MESZ)

Inhalte

  • Kreislaufwirtschaftsgesetz
  • Dokumentation
  • Nachweisverordnung
  • Anforderungen an die Organisation, Ausstattung und Tätigkeit eines Entsorgungsfachbetriebes
  • Anforderungen an den Betriebsinhaber und die Mitarbeiter
  • Klassifizierung von Abfällen nach den Gefahrgutvorschriften
  • Umschließungen für gefährliche Abfälle
  • Transport gefährlicher Abfälle
  • Aufgaben des Betriebsbeauftragten für Abfall
  • Rechtsgrundlagen des Abfallbeauftragten
  • Haftung des Betriebsbeauftragten für Abfall
  • Kontrolle der Betriebsstätten

Veranstalter

Das IHK-Gefahrgutbüro ist Anlaufstelle für Unternehmen aus den Regionen Schwarzwald, Neckar-Alb und Bodensee zu Fragen des Transports gefährlicher Güter. Um Unternehmen beim Thema Transportsicherheit stets auf dem neuesten Stand zu halten, werden neben der Prüfung von Gefahrgutfahrern und Gefahrgutbeauftragten auch Seminare und Infoveranstaltungen angeboten.

Veranstaltungsort: IHK Reutlingen

Parkmöglichkeiten

Wenn Sie in die Albert-Schweitzer-Straße einbiegen, sehen Sie links das IHK-Gebäude „Haus der Wirtschaft“ mit angeschlossener IHK-Akademie.
Sie fahren an diesem Gebäude vorbei und finden dann links einen großen Besucherparkplatz mit offener Schranke.

MapTiler logo

 

© IHK Reutlingen 
Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen 
07121 2010 
kic@reutlingen.ihk.de 
Impressum | Datenschutz