Zertifikatslehrgang „Gefahrgutausbilder“

in drei Unterrichtsblöcken: 19. bis 24.02. / 18. bis 22.03. / 22. bis 26.04.2024

Kosten: 4.725 Euro

Der Lehrgang befähigt dazu, Gefahrgutfahrer auszubilden und vermittelt vertieftes Wissen sowie Präsentationstechniken. Gleichzeitig vermittelt der Kurs die notwendige Fachkompetenz, um als externer oder interner Gefahrgutbeauftragter Kunden und Unternehmen qualifiziert beraten zu können.
Zielgruppe: Personen, die eine Anerkennung als Lehrkraft für die Ausbildung von Gefahrgutfahrern anstreben sowie Gefahrgutbeauftragte, die ihr Wissen sowie ihre Präsentationstechnik vertiefen möchten.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

GGB Zertifikatslehrgang

19. Februar 2024, 8:30 Uhr - 24. Februar 2024, 17:00 Uhr (MEZ)

Inhalte

  • Lehrgang zum Gefahrgutbeauftragten gemäß GbV (Verkehrsträger Straße) mit der Prüfung im Anschluss an die erste Lehrgangswoche
  • Methodik des wissenschaftlichen Arbeitens
  • Lehrproben (Praxis und Theorie)
  • Experimentalvortrag zu Gefahreneigenschaften unter Einbindung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
  • Vorbereitung von Unterrichtseinheiten
  • Aufbau und Struktur des ADR
  • Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn, Binnenschiff (GGVSEB)
  • Durchführungsrichtlinien zur GGVSEB (RSEB)
  • Klassifizierung nach dem ADR
  • Grundlagen der Ladungssicherung
  • Gefahrgutausnahmeverordnung (GGAV)
  • Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV)
  • Besonderheiten der Klassen 1 und 7
  • ADR-Vereinbarungen
  • Die Satzung der IHK
  • Erstellen von Lehrplänen auf Grundlage der DIHK-Kurspläne

Veranstaltungsort: IHK-Akademie Reutlingen

Parkmöglichkeiten finden Sie direkt an der Akademie.