Wie funktioniert die Buchführung eines Kleinunternehmens und was gibt es dabei zu beachten? Wo muss ich mein Einzelunternehmen anmelden und was bedeuten die vielen steuerlichen Fachbegriffe, die mir auf dem Weg zur Selbständigkeit begegnen?
In diesem Online-Seminar erhalten Gründerinnen und Gründer einen Überblick über die steuerlichen Pflichten und Begrifflichkeiten als Selbstständige oder Gewerbetreibende. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Erstellung der Einnahmenüberschussrechnung für Einzelunternehmer.
Das Seminar wird von Sarah Wuhrer, LL.B. geführt.
Ansprechpartnerin: Tanja Frese (t.frese@reutlingen.ihk.de, 07121 201-141)
Kostenlos
Zielgruppe: Diese Veranstaltung richtet sich vornehmlich an Gründerinnen und Gründer die sich aus der Arbeitslosigkeit heraus selbstständig machen.
Gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.
Referentin: Frau Sarah Wuhrer, LL.B.
Kostenlos
Um teilnehmen zu können, benötigen Sie einen PC, ein Notebook oder ein Smartphone mit Internetverbindung. Wir empfehlen ein Headset mit Mikrofon. Alternativ können Sie die Freisprech-Funktion verwenden.