Bildungstalk am Nachmittag

Gedankenaustausch Berufliche Schulen

Nach kurzer Pause meldet sich unsere Gesprächsrunde zurück. Freuen Sie sich auf einen  Austausch gemeinsam mit der IHK-Hauptgeschäftsführung.

Frau Dr. Lisa Bäulke vom Hektor-Institut für empirische Bildungsforschung der Universität Tübingen stellt in einem Werkstattgespräch die bisherigen Ergebnisse der Studie ToscaNeo vor. Die Studie untersucht die neue Oberstufenstruktur beruflicher Gymnasien. Ein weiteres Thema ist der Online-Unterricht in Berufsfachklassen.

Bitte melden Sie auch gerne eigene Themenwünsche und Anliegen. 

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung

Foto: Friends Stock - stock.adobe.com

Anmeldeformular

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzhinweise.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

IHK-Beirat Berufsschule

21. Oktober 2025, 14:00 - 17:00 Uhr (MESZ)

Informationen

Der Gedankenaustausch Berufsschule ist ein offener Austausch zwischen Schulleitungen Beruflicher Schulen und IHK-Geschäftsführung. Im Focus stehen Themen, die Berufliche Schulen und IHK Reutlingen gleichermaßen bewegen. Der Gesprächskreis bietet den passenden Rahmen für Anliegen aus der Praxis. Eine Agenda bereiten wir gerne für Sie vor. Doch unser Treffen lebt vom offenen Gespräch auf Augenhöhe und viel Input aus dem schulischen Alltag. 

Dr.  Wolfgang Epp
Hauptgeschäftsführer, IHK Reutlingen

Präsentation mit anschließendem Austausch

Dr. Lisa Bäulke
Hektor-Institut für Empirische Bildungsforschung, Universität Tübingen

Können Remote-Formate den Bestand von Fachklassen sichern und Ausbildung attraktiver machen?

Einführung: Thorsten Leupold
Bereichsleiter Ausbildung / Prüfungswesen, IHK Reutlingen

Was ist aktuell los in den Beruflichen Schulen? Welche Themen bewegen Sie?

Moderation: Thorsten Leupold
Berichsleiter Ausbildung / Prüfungswesen, IHK Reutlingen 

Veranstaltungsort: IHK Reutlingen

MapTiler logo

Copyright © IHK Reutlingen 
Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen 
07121 2010 
kic@reutlingen.ihk.de 
Impressum | Datenschutz