Wenn Fehltage zur Regel werden – Absentismus verstehen und wirksam begegnen

Schüler, Auszubildende oder Mitarbeitende, die regelmäßig unentschuldigt fehlen oder sich krankmelden, ohne dass klare medizinische Gründe vorliegen – ein sensibles Thema, das viele Schulen und Unternehmen betrifft, aber selten offen angesprochen wird. 

In unserer Veranstaltung am 14. Juli werfen wir einen fundierten Blick auf Absentismus: Was steckt wirklich dahinter? Welche Signale sollten Lehrkräfte, Eltern und Ausbildungsverantwortliche ernst nehmen? Und wie lassen sich passende Präventions- und Interventionsstrategien entwickeln?

Freuen Sie sich auf spannende Impulse von einer Expertin und einem Experten, praxisnahe Fallbeispiele und den Austausch mit anderen Ausbilderinnen und Ausbildern, Lehrkräften und Eltern.

Foto: istock.com/LittleBee80

Anmeldeformular

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzhinweise.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Wenn Fehltage zur Regel werden - Absentismus verstehen und wirksam begegnen

 

14. Juli 2025, 17:00 - 19:00 Uhr (MESZ)

Referenten

Jochen Schick
Ridaf Reutlingen gGmbH

Isabel de Marco
Leitung Schulabsentismusprojekte, Ridaf Reutlingen gGmbH

Jan Strohmaier
Ausbildungsbegleitung IHK Reutlingen
 

Veranstaltungsort: IHK Reutlingen Forum

MapTiler logo

Copyright © IHK Reutlingen 
Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen 
07121 2010 
kic@reutlingen.ihk.de 
Impressum | Datenschutz