Preis: 5.200,00 €* zzgl. MwSt.
zzgl. 290,00 € Test- und Zertifikatskosten
Artikelnummer: TZR-23-1016-2
BIM-PROFESSIONAL baut auf BIM-Basic auf und hat zum Ziel, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Rahmen von monatlich stattfindenden Präsenztagen das für BIM nötige handwerkliche Grund-lagenwissen (3D-Planung, AIA, BAP und BVB) zu vermitteln. Flankierend dazu wird notwendiges Expertenwissen vermittelt. Erlernte Inhalte und Expertenwissen werden über die Bearbeitung von Lernaufgaben in virtuellen Lerngruppen vertieft und im Rahmen eigener Projektarbeiten und Abschlussprüfung in die Praxis umgesetzt. Denn unser zentrales Augenmerk liegt bei dieser Ausbildung auf Praxisnähe und Praxistransfer.
Zielgruppe:
*Vertreter der öffentlichen Hand und Studenten erhalten 40 % Ermäßigung | Kunden mit Software-Pflegevertrag bei MTS erhalten 25% Ermäßigung
BIM-Professional:
BIM-PROFESSIONAL baut auf BIM-BASIC auf und hat zum Ziel, den Teilnehmern im Rahmen von monatlich stattfindenden Präsenztagen das für BIM nötige handwerkliche Grundlagenwissen (3D-Planung, AIA, BAP und BVB) zu vermitteln. Flankierend dazu wird notwendiges Expertenwissen vermittelt.
Erlernte Inhalte und Expertenwissen werden über die Bearbeitung von Lernaufgaben in virtuellen Lerngruppen vertieft und im Rahmen eigener Projektarbeiten in die Praxis umgesetzt. Denn unser zentrales Augenmerk liegt bei dieser Ausbildung auf Praxisnähe und Praxistransfer.
11.09.2023
BIM-Professional:
Der Teilnehmer hat einen Überblick über Ausbildung, Lernplattform und Projektarbeit und ist mit seinen Ansprechpartnern vertraut, in der Gruppe angekommen und kennt die Rollen im BIM Prozess und hat verstanden wie dieser im K-VTB umgesetzt werden kann
Der Teilnehmer kann Datenformate unterscheiden und benennen - Datenqualitäten aus den AIA benennen - Anforderungen an die Datensicherheit darlegen - Vorgaben zum Datenschutz interpretieren - Aufbau der Datenablage und Struktur des Datenmodells erklären
Der Teilnehmer kennen den Inhalt und Aufbau einer BIM fähigen 3D Planung und können aus einem 2DPlan ein 3D Modell für den K-VTB erstellen
Die Teilnehmer haben verstanden warum es wichtig ist, Informationsanforderungen als Auftraggeber festzulegen und auszuschreiben und können damit umgehen
Die Teilnehmer können einen BAP erstellen und haben verstanden, wie dieser mit den Projektbeteiligten weiterentwickelt wird
Der Teilnehmer kann gemäß AIA die BIM-Anwendungsfälle von der Informationserstellung bis zum Rückbau verstehen und festlegen
Der Teilnehmer kann den BIM Prozess durch Schulungen und Besprechungen leiten und hat sich mit dem Thema Mitarbeiterführung auseinandergesetzt
Der Teilnehmer hat einen Überblick wie ein BIM Projekt im K-VTB ausgeschrieben oder initiert werden kann und welche rechtlichen Rahmenbedingen dabei herrschen bzw. zusätzlich geschaffen werden müssen.
Die Teilnehmer bekommen einen Überblick über Soft und Hardware und können in der Praxis eine digitale Baustelle selbst einrichten und den Bau digital ausführen
Die Teilnehmer haben Ihre Projektarbeit präsentiert und die selbst gesteckten Ziele erreicht.
Kosten: 5.200,00 €*
zzgl. 290,00 € Test- und Zertifikatsgebühr
*Vertreter der öffentlichen Hand und Studenten erhalten 40 % Ermäßigung |Kunden mit Software-Pflegevertrag bei MTS erhalten 25% Ermäßigung
BIM-Professional:
Start am 18.09.2022
Termine werden nachgereicht
*Terminänderungen vorbehalten
Dozenten der MTS-Akademie.
BIM-Professional:
Präsenz Vollzeit und Online