
Prophylaxemanager dental IHK (m/w/d) - Online
Artikelnummer: SZR-26-1032-61
Lehrgang: 27.02. - 14.03.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Preis: 2.190,00 € (IHK-Mitglied) | 2.390,00 € (Nicht-Mitglied)

Als Prophylaxe-Manager dental IHK (m/w/d) werden Sie Ansprechpartner*in für das Prophylaxe-Team Ihrer Praxis und die Praxisinhaber, was beispielsweise die Abrechnung, Dokumentation oder auch die Patientenkommunikation angeht. Sie strukturieren und gestalten die Prophylaxe-Prozesse, sorgen für verbesserte Abläufe und entlasten damit das gesamte Praxisteam.
Diesen Lehrgang führen wir gemeinsam mit unserem Koooperationspartner Spitta Akademie durch.
Zielgruppe:
ZFA, Prophylaxe-Assistent*in, Prophylaxe-Mitarbeiter*in, ZMP
Mindestvoraussetzungen sind:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r (ZFA), Zahnmedizinische*r Prophylaxeassistent*in (ZMP) oder Stomatologische Schwester; Teilnehmer*innen ohne diese Abschlüsse nach persönlicher Absprache (grundlegendes Basiswissen in der Zahnmedizin wird vorausgesetzt).
- Eine mindestens 1-jährige Berufstätigkeit in der Zahnarztpraxis
Internet-Zugang für die Nutzung des Spitta Akademie Campus und den Online-Abschlusstest erforderlich
Profit Center Prophylaxe
- Nutzen, Relevanz und Umsatzpotenzial für die Zahnarztpraxis
- Erfassung der Ausgangslage, Zielsetzung
- Planung, Optimierung und Aufbau der zahnmedizinischen Prophylaxe-Einheit Schritt für Schritt erklärt
Strategische Planung und betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Räumliche Bedarfsplanung
- Personalplanung, Vergütungskalkulation
- Grundlagen des Rechnungswesens
- Investitions- und Kostenplanung, Preiskalkulation
Abrechnung und Qualitätsmanagement
- Versicherungsrecht – GKV und PKV
- Behandlungsverträge, Beratungspflicht und Aufklärung
- Abrechnung medizinischer und kosmetischer Leistungen
- Dokumentation, Datenschutz und gesetzliche Grundlagen
Prophylaxe-Organisation
- Einsatzplanung, Arbeitsanweisung, Checklisten
- Ablauforganisation, Terminmanagement und Recallservice
- Integration der Prophylaxe in Praxis-Marketing, CI und Praxisphilosophie
Führungskompetenz und Mitarbeiterbindung
- Konfliktmanagement
- Kommunikation mit Mitarbeiter*innen und Praxisleitung
- Personalrekrutierung, -entwicklung und -bindung
- Aufgaben und Möglichkeiten der Führungsposition
Patientenkommunikation
- Gewinnung und Bindung der Patient*innen
- Prophylaxe-Kommunikation und -Motivation
- Zielgruppengerechte Kommunikation und Verhaltenstraining – Kinder, Erwachsene, Senioren
- Bewertungs- und Beschwerdemanagement
17.02.2026
Start am 27.02.2026
6 Online-Unterrichtstage in 3 Blöcken jeweils Freitag und Samstag, gesamt 54 Unterrichtsstunden. Online-Abschlusstest ca. 4 Wochen nach dem 3. Modul.
Modul 1: 27.02. - 28.02.2026
Modul 2: 06.03. - 07.03.2026
Modul 3: 13.03. - 14.03.2026
Nach jedem Modul bieten wir eine zusätzliche Referentensprechstunde an.
erfahrene Referenten der Spitta-Akademie
Online
IHK-Zertifikat
Der Online-Abschlusstest findet ca. 4 Wochen nach dem Lehrgang statt. Weitere Informationen zum Online-Abschlusstest (Termine und Ablauf) erhalten Sie während der Fortbildung.
Voraussetzung: mindestens 80 % Anwesenheit im Fachlehrgang und bestandener Abschlusstest.
Seminare und Zertifikate
Bei der IHK Reutlingen beraten wir Sie gerne
Die IHK Reutlingen unterstützt Sie bei allen Fragen rund um das Thema der beruflichen Weiterbildung. Gemeinsam fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und machen Sie fit für Ihre Karriere.
Ihre Ansprechpartner beantworten gerne Ihre Fragen.
Ihre Ansprechpartnerin
Sprecher

Sabine Schwinghammer
Ansprechpartnerin Lehrgänge und Dozentenmanamgent
Online Lehrgang

- schwinghammer@reutlingen.ihk.de
- 07121/201-149
- ihkrt.de/weiterbildung
Anmeldung
Foto: iStock.com/skynesher

Copyright © IHK Reutlingen
Hindenburgstr. 54, 72762 Reutlingen
Telefon: 07121-2010
kic@reutlingen.ihk.de
Impressum | Datenschutz