
Generationenberater IHK (m/w/d)
Artikelnummer: SZR-25-1041-1
Zertifikatslehrgang: 16.07. - 31.07.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Preis: 1.990,00 € (IHK-Mitglied)
inkl. 290,00 € Zertifikats- und Testgebühr
zzgl. 10,00 € Open Badge | Digitales IHK-Zertifikat

Generationenberater IHK (m/w/d)
Die demographische Entwicklung und steigende Lebenserwartung bringen in der Finanz- und Versicherungswelt neue Chancen und Herausforderungen mit sich. Eine ganzheitliche und empathische Beratung, die auch Aspekte wie Pflegevorsorge und Vermögensübertragung berücksichtigt, wird zunehmend zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Mit unserem Lehrgang sind Sie optimal aufgestellt, um diese komplexen Themen erfolgreich und zukunftsorientiert in Ihre Beratung zu integrieren.
Entwickeln Sie Ihre Beratungskompetenz und erweitern Sie Ihr Dienstleistungsportfolio! Unser sechstägiger IHK-Lehrgang richtet sich an alle, die ihre Kund:innen generationenübergreifend und nachhaltig beraten möchten – und dabei von fundiertem Fachwissen sowie einem starken Netzwerk profitieren wollen.
Zielgruppe
- Vollmachten und Verfügungen:
Erlernen Sie, wie Sie rechtssichere Vollmachten und Verfügungen entwickeln und in Ihre Beratungsprozesse integrieren.
- Abgrenzung von Information und Beratung:
Verstehen Sie den entscheidenden Unterschied zwischen reiner Informationsweitergabe und individueller, bedarfsgerechter Beratung.
- Standesrecht:
Vertiefen Sie Ihr Wissen über die relevanten standesrechtlichen Vorgaben und Qualitätsstandards.
- Pflegevorsorge:
Analysieren Sie den Markt, Leistungsangebote und Kosten, klären Sie Haftungsfragen von Angehörigen, entdecken Sie Versicherungslösungen und erhalten Sie eine steuerliche sowie sozialversicherungsrechtliche Würdigung dieses komplexen Themas.
- Private Vermögensnachfolge:
Erarbeiten Sie Strategien zur optimalen Regelung der Vermögensnachfolge im privaten Bereich.
- Erben, Vererben und Schenken:
Erwerben Sie fundierte Kenntnisse über die rechtlichen und steuerlichen Aspekte dieser zentralen Themenfelder.
- Tod und Bestattung:
Lernen Sie, wie Sie Ihre Kunden in schwierigen Lebenssituationen rund um Tod und Bestattung einfühlsam und kompetent beraten.
- Notfallordner:
Entwickeln Sie ein strukturiertes Konzept zur Erstellung und Pflege eines Notfallordners.
- Zielgruppenkonzepte und Beratungsleitfaden:
Erstellen Sie passgenaue Beratungskonzepte und setzen Sie praxisorientierte Leitfäden gezielt ein.
- Netzwerkbildung und Marketing:
Profitieren Sie von praxisbewährten Methoden zur Netzwerkbildung und erlernen Sie effektive Marketingstrategien.
- Praxis-Übungen:
Festigen Sie Ihr Wissen durch gezielte Übungen und Fallstudien, die den Praxisbezug sicherstellen.
07.07.2025
Start am 16.07.2025
- Mittwoch, 16.07.2025
- Donnerstag, 17.07.2025
- Mittwoch, 23.07.2025
- Donnerstag, 24.07.2025
- Mittwoch, 30.07.2025
- Donnerstag, 31.07.2025
jeweils von 09:00 - 17:00 Uhr
* Terminänderungen vorbehalten
Dominik Rauschmayr
Britta Weinhard
Online
IHK-Zertifikat
- Anwesenheit von mindestens 80 %
- beim Abschlusstest müssten mindestens 50 von 100 Punkten erreicht werden
Seminare und Zertifikate
Bei der IHK Reutlingen beraten wir Sie gerne
Die IHK Reutlingen unterstützt Sie bei allen Fragen rund um das Thema der beruflichen Weiterbildung. Gemeinsam fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und machen Sie fit für Ihre Karriere.
Ihre Ansprechpartner beantworten gerne Ihre Fragen.
Ihre Ansprechpartnerin

Kathrin Decker
Team Weiterbildung
Tel.: 07121 201 - 255
Virtuelle Veranstaltung
Anmeldung
Foto: iStock.com/skynesher

Copyright © IHK Reutlingen
Hindenburgstr. 54, 72762 Reutlingen
Telefon: 07121-2010
kic@reutlingen.ihk.de
Impressum | Datenschutz