Praxismanager KFO IHK (m/w/d) - Online
Artikelnummer: SZR-25-1032-81
Lehrgang: 12.09. - 30.09.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Preis: 2.190,00 € (IHK-Mitglied) | 2.390,00 € (Nicht-Mitglied)
Sie suchen nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Sie möchten mehr Verantwortung bei Ihrer Arbeit in der kieferorthopädischen Praxis übernehmen? Dann ist unsere Weiterbildung zum*zur KFO-Praxismanager*in genau das Richtige für Sie! Durch den IHK-zertifizierten Lehrgang erlangen Sie das Know-how, um die täglichen Arbeitsabläufe in der Kieferorthopädie-Praxis aktiv mitzugestalten und die Praxisleitung als ihre rechte Hand beim Erreichen betriebswirtschaftlicher Ziele zu unterstützen.
Voraussetzungen und Zielgruppe:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r (ZFA) oder
- eine mindestens 1-jährige Berufstätigkeit in einer kieferorthopädischen Praxis oder
- eine mindestens 1-jährige Berufstätigkeit in der Administration*
- Internet-Zugang für die Nutzung des Spitta Akademie Campus und den Online-Abschlusstest erforderlich
*Teilnehmende ohne diesen Abschluss bzw. Berufserfahrung nach persönlicher Absprache
Persönlichkeit, Kommunikation und Führung
- Psychologie
- Persönlichkeitsentwicklung
- Führung und Motivation
- Interne Kommunikation
- Personalmanagement und Recht
- Personalrekrutierung
- Personalverwaltung
Arbeits-, Kündigungs- und Vertragsrecht
KFO-Praxisorganisation
- Struktur-/Zeit- und Praxismanagement
- Terminmanagement
- Effektivitätsermittlung
Betriebswirtschaftliche Praxisführung
- Rechnungswesen
- Finanzierung
- Controlling
- Kieferorthopädische Abrechnung
- Sachleistung der GKV und Kostenerstattung der privaten Versicherung
- Kieferorthopädische Abrechnung GKV/BEMA: Leistung der GKV mit Mehrkosten-/Zusatzleistungen, andere Leistungen nach BEMA und GOZ, ab wann Selbstzahler
- Kieferorthopädische Abrechnung privat/GOZ + Selbstzahler: Verträge, GOZ/GOÄ und Anfor-derungen an die Leistungsplanung
- Rolle der Gutachter/GKV
Umgang mit Zusatz-/Privaten Versicherungen/Beihilfe
- Projekt- und Qualitätsmanagement
- QM-Grundlagen - Normen, Richtlinien und Gesetze
- Hygienemanagement
- Datenschutz
Dokumentation
- Patientenmanagement
- Praxismarketing
- Gewinnung und Bindung der Patient*innen
- Zielgruppengerechte Kommunikation
- Preis-, Konflikt- und Verkaufsgespräche
01.09.2025
Start am 12.09.2025
12.09. - 30.09.2025
09:00 bis 17:00 Uhr
56 Unterrichtseinheiten
erfahrene Referenten der Spitta-Akademie
Online
IHK-Zertifikat
Seminare und Zertifikate
Bei der IHK Reutlingen beraten wir Sie gerne
Die IHK Reutlingen unterstützt Sie bei allen Fragen rund um das Thema der beruflichen Weiterbildung. Gemeinsam fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und machen Sie fit für Ihre Karriere.
Ihre Ansprechpartner beantworten gerne Ihre Fragen.
Ihre Ansprechpartnerin
Sabine Schwinghammer
Ansprechpartnerin Lehrgänge und Dozentenmanamgent
Online Lehrgang
- schwinghammer@reutlingen.ihk.de
- 07121/201-149
- ihkrt.de/weiterbildung
Anmeldung
Foto: iStock.com/skynesher
Copyright © IHK Reutlingen
Hindenburgstr. 54, 72762 Reutlingen
Telefon: 07121-2010
kic@reutlingen.ihk.de
Impressum | Datenschutz