Preis für IHK-Mitglieder: 3.390,00 EUR | Preis für Nicht-IHK-Mitglieder: 4.100,00 EUR
Artikelnummer: SZR-23-1030-2
In diesem Lehrgang wird thematisiert, wie Zielkunden identifiziert und analysiert werden. Zudem werden die Methoden und „Touchpoints“ anschaulich erklärt, über die mit der definierten Zielgruppe Kontakt aufgebaut und eine professionelle Ansprache erfolgen kann. Die Methoden reichen von der telefonischen oder persönlichen Kaltakquise über Social-Media-Maßnahmen bis zum SEO- und SEA-Marketing. Näher beleuchtet werden zudem die Faktoren, die von einem passgenauen Angebot zum letztendlichen erfolgreichen Abschluss führen und wie systematisch neue zufriedene Kunden gewonnen und gebunden werden können.
Zielgruppe: Der Lehrgang richtet sich an Verkäuferinnen und Verkäufer, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer und Selbstständige, die über viele Jahre erfolgreich tätig sind, aber merken, dass die bisher angewendeten Methoden aufgefrischt werden müssen. Außerdem ist dieser Lehrgang für Vertriebseinsteiger und für Existenzgründer empfehlenswert.
Neukundengewinnung ist ein zentrales Thema für alle Unternehmen – heute mehr denn je! Neue digitale Vertriebskanäle haben sich entwickelt – dennoch ist die persönliche Akquisition in vielen Branchen immer noch zielführend. Erfolgreiche Neukundengewinnung über den richtigen Kanal, mit einer professionellen Methodik und einer zielgruppenorientierten Ansprache ist planbar.
19.06.2023
Modul 1 – Planung der Akquisemaßnahmen
Modul 2 – Akquisemethoden, analoge Touchpoints und Kanäle
Präsentation am Point of Sale - mit allen Sinnen begeistern
Networking - geben und nehmen
Telefon-Kaltakquise
Kaltakquise beim potenziellen Kunden vor Ort
Messen - Neukundengewinnung mit und ohne eigenen Stand
Empfehlungsmarketing - die elegante Art der Akquise
Erfolgreich die Conversion Rate steigern
Modul 3 – Akquisemethoden, digitale Touchpoints und Kanäle
Modul 4 - Kommunikation Face to Face, telefonisch sowie in virtuellen Meetings
Modul 5 - Vom passenden Angebot bis zum erfolgreichen Abschluss
Kosten:
IHK-Mitglieder: 3.390,00 €
Nicht IHK-Mitglieder: 4.100,00 €
Start am 27.06.2023
27.06.- 27.07.2023
jeweils von 09.00 - 17.00 Uhr
* Terminänderungen vorbehalten
René Czaker und Andreas Kerbel
IHK-Zertifikat
Vollzeit. Präsenz und Online