Für eine Arbeitswelt der Zukunft!
Preis: 1.705,00 € (IHK-Mitglied) | 2.350,00 € (Nicht-Mitglied)
zzgl. 290,00 € Test- und Zertifikatsgebühr
Artikelnummer: SZR-23-1000-2
An der Schnittstelle zwischen Unternehmenszielen und den Interessen Einzelner bildet die Teamleitung das Scharnier, das dafür sorgt, dass der Laden wie geschmiert läuft. Die Aufgaben der Teamleitung liegen dabei in der Moderation, Koordination und Integration der Gruppen- und Teammitglieder bei optimaler Aufgabenerledigung.
Zielgruppe: Der Lehrgang richtet sich an Teamleiter und Fachkräfte, die Teamleiter werden wollen.
Dieser Lehrgang befähigt Fach- und Führungskräfte dazu, Gruppen- bzw. Teams unter Berücksichtigung moderner Führungsgrundsätze und der jeweiligen Unternehmensziele sozial kompetent und authentisch zu leiten. Sie denken interdisziplinär und gestalten und begleiten Projekte und Prozesse.
Diese Erkenntnis wird hier konsequent umgesetzt. Sie optimieren das Zusammenspiel bei der Einführung oder Verbesserung bestehender Produkte, Prozesse und Systeme. Sie werden den Erfolg Ihrer Projekte verbessern und den Herausforderungen in der Praxis situationsgerecht begegnen, um die Strategien des Unternehmens umzusetzen und so die Zukunft mitgestalten.
18.09.2023
Jedes Unternehmen ist auf Mitarbeiter angewiesen, die in der Gruppe besondere Leistungen entwickeln. Erfolgreiche Teamarbeit ist daher heute ein wichtiger Bestandteil im Arbeitsalltag. Doch dauerhaft hohe Leistungen werden nur dann von einem Team erbracht, wenn es sich durch hohe Motivation, zielorientiertes Handeln, Kreativität und gleichzeitig durch kooperatives Verhalten und Kollegialität auszeichnet. Dem Teamleiter kommt dabei vor allem bei der Optimierung der Teamarbeit eine wichtige Rolle zu. Der Lehrgang macht fit für die jetzigen und zukünftigen Anforderungen.
Fit im Team in 5 Modulen:
Zwischen den Präsenzmodulen sind Onlinetutorien vorgesehen. Diese sind freiwillig und dienen den Teilnehmer dazu, untereinander im Kontakt zu bleiben und aufkommende Fragen zu klären. Termine werden mit der Gruppe abgestimmt.
Preis für IHK-Mitglieder: 1.705,00 €
Preis für Nicht-IHK-Mitglieder: 2.350,00 €
zzgl. 290,00 € Test- und Zertifikatsgebühr
Start am 25.09.2023
10 Termine,
jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr
Einzeltermine der Module:
M1: 25. - 26.09.2023
M2: 09. - 10.10.2023
M3: 06. - 06.11.2023
M4: 20. - 21.11.2023
M5: 27. - 28.11.2023
*Terminänderungen vorbehalten
Herr Harald Scheffl
IHK-Zertifikat
Präsenz Vollzeit