
Zeugnis - Recht und Praxis
Artikelnummer: SSR-26-8016-1
Seminar: 13.07.2026, 09:00 - 14:30 Uhr
Preis: 305,00 € (IHK-Mitglied) | 405,00 € (Nicht-Mitglied)

Zeugnis - Recht und Praxis
Bei der Erstellung von Arbeitszeugnissen gilt es fachlich kompetent zu handeln. Die Zeugnisgestaltung ist ein tägliches Instrument bei welcher eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen des Arbeitsrechts
zu beachten sind. Schon bei einer kleinen Unachtsamkeit kann ein hoher Schaden die Folge sein.
Daher gilt es:
- genau zu wissen, was Sie tun solten und was gesetzlich erlaubt ist
- Ihre rechtlichen Möglichkeiten zu Ihrem Vorteil zu nutzen
- sich effektiv vor arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen zu schützen
In diesem Seminar werden Probleme bei der Erstellung von Zeugnissen erläutert und praxisbezogenen Lösungen zugeführt. Die Teilnehmenden gewinnen an arbeitsrechtlicher und praktischer Sicherheit und Kompetenz. Vom Zwischenzeugnis, einfachen und qualifizierten Zeugnis bis hin zur Arbeitsbescheinigung werden die Teilnehmenden mit den unterschiedlichen Formen des Arbeitszeugnisses vertraut gemacht um rechtssicher in Ihrem Handeln zu sein.
Zielgruppe
Arbeitgeber, Personalleitungen, Führungskräfte und Mitglieder des Betriebsrates
Bereich Recht:
- Anspruch auf ein Arbeitszeugnis
- Zeugniserteilung und Zeugnisarten
- Inhalt des Zeugnisses
- Haftung des Arbeitgebers
- Darlegungs- und Beweislast
- Analyse und Interpretation von Arbeitszeugnissen
- Zustellung und Ersatzausstellung
- Verwirkung auf Anspruch, Verzicht, Ausgleichsquittung
- Abgeltungsklausel
- Datenschutz
- AGG
- Mitbestimmungsrechte Betriebs- und Personalrat
- Aktuelle Rechtsprechung sowie Entwicklungen in der Zeugnisgestaltung
Bereich Praxis:
- Zeugnisgrundsätze
- Zeugnisform
- Zeugnissprache
- Zeugnisinhalt
- Zeugnisdatum
- Angaben zur Dauer des Arbeitsverhältnisses
- Verbot von Angaben im Zeugnis
- Zeugniscodes
- Zeugnis Checkliste
Formulierungshilfen zu:
- Überschrift
- Einleitung
- Tätigkeitsbeschreibung
- Leistungs-/Verhaltensbeurteilung
- Schlussformulierung
03.07.2026
Tagesseminar
13.07.2026
von 09:00 - 14:30 Uhr
Jean-Martin Jünger
Online
IHK-Seminarbescheinigung
Seminare und Zertifikate
Bei der IHK Reutlingen beraten wir Sie gerne
Die IHK Reutlingen unterstützt Sie bei allen Fragen rund um das Thema der beruflichen Weiterbildung. Gemeinsam fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und machen Sie fit für Ihre Karriere.
Ihre Ansprechpartner beantworten gerne Ihre Fragen.
Ihre Ansprechpartnerin
Sprecher

Kathrin Decker
Team Weiterbildung
Tel.: 07121 201 - 255
Virtuelle Veranstaltung
Anmeldung
Foto: iStock.com/skynesher

Copyright © IHK Reutlingen
Hindenburgstr. 54, 72762 Reutlingen
Telefon: 07121-2010
kic@reutlingen.ihk.de
Impressum | Datenschutz