
Klinische Prüfungen mit Arzneimitteln: Regulatorisches Update für Studienassistenz/Study Nurse/Monitor/Studienmanager/Studienkoordinator
Artikelnummer: SSR-25-1057-2
Seminar: 26.09.2025, 09:00 - 12:15 Uhr
Preis: 295,00 € (IHK-Mitglied) | 395,00 € (Nicht-Mitglied)

Klinische Prüfungen mit Arzneimitteln: Regulatorisches Update für Studienassistenz/Study Nurse/Monitor/Studienmanager/Studienkoordinator
Die Vorgaben für klinische Prüfungen mit Arzneimitteln verändern sich 2025 wieder in großem Umfang:
- Ab dem 23. Juli 2025 wird die neue Version von ICH-GCP (ICH E6 (R3) anzuwenden sein, ohne Übergangsfrist. Zur Vorgängerversion hat eine tiefgreifende Revision stattgefunden. Besonders hervorzuheben sind Risikomanagement und risikobasierte Entscheidungen sowie Überwachung sämtlicher delegierter Aufgaben. Dies ist nicht optional, sondern jeweils durch Sponsor und Prüfer zu erfüllen und zu dokumentieren. Diese neue Version der ICH-GCP wird ab Inkrafttreten Grundlage für Audits und Inspektionen sein.
- Ab dem 1. Juli 2025 wird das deutsche Medizinforschungsgesetz (MFG) in Kraft treten. Dieses Gesetz führt zu weitreichenden Änderungen bei den Ethikkommissionen, Strahlenschutz, Standardvertragsklauseln u.a. sowie zu verbindlichen Vorgaben durch den Arbeitskreis Medizinischer Ethik-Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland (AKEK), z.B. auch für Studienkoordinatoren. Alle neuen gesetzlichen Vorgaben sind in den Alltag eines Sponsors und Prüfzentrums zu integrieren.
Ist Ihr Prüfteam für diese Änderungen vorbereitet? Haben Sie die betroffenen Prozesse angepasst und Ihre SOPs und das Qualitätsmanagementsystem neu ausgerichtet?
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter:innen aus CROs und der pharmazeutischen und medizintechnischen Industrie, Prüfzentren, Studienzentralen sowie aus den Bereichen Monitoring, Studienassistenz und Datenmanagement.
12.09.2025
Halbtagesseminar
26.09.2025
von 09:00 - 12:15 Uhr
Prof. Dr. med. Christoph H. Gleiter
Experte Klinische Forschung
Online
IHK-Seminarbescheinigung
Seminare und Zertifikate
Bei der IHK Reutlingen beraten wir Sie gerne
Die IHK Reutlingen unterstützt Sie bei allen Fragen rund um das Thema der beruflichen Weiterbildung. Gemeinsam fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und machen Sie fit für Ihre Karriere.
Ihre Ansprechpartner beantworten gerne Ihre Fragen.
Ihre Ansprechpartnerin

Kathrin Decker
Team Weiterbildung
Tel.: 07121 201 - 255
Virtuelle Veranstaltung
Anmeldung
Foto: iStock.com/skynesher

Copyright © IHK Reutlingen
Hindenburgstr. 54, 72762 Reutlingen
Telefon: 07121-2010
kic@reutlingen.ihk.de
Impressum | Datenschutz