Preis: 495,00 € (IHK-Mitglied) | 545,00 € (Nicht-Mitglied)
Artikelnummer: SSR-23-2182-1
„Siebzig Prozent vom Erfolg hängt davon ab, einfach nur aufzutauchen“, sagte Woody Allen. Sichtbar werden, sich professionell präsentieren und im Gedächtnis bleiben. Klingt gut? Und was sage ich und vor allem wie sage ich es, um bei der nächsten Veranstaltung, in einer Vorstellungsrunde oder beim Erstkontakt mit einem Kunden Interesse zu wecken und mich von den Mitbewerbern abzuheben? Selbst eine Kurzpräsentation sollte wirkungsvoll und darüber hinaus auch noch authentisch sein. Und es sollte vor allem Freude machen – denn so wird Ihre Begeisterung sichtbar und Ihr Enthusiasmus spürbar.
Zielgruppe: Alle, bei denen im beruflichen Umfeld kommunikative und soziale Kompetenz tagtäglich gefordert sind. Neben fachlichen Qualifikationen werden auch Kommunikationsfähigkeiten verlangt. Ein souveränes, kompetentes, freundliches und selbstbewusstes Auftreten ist Bestandteil jeder persönlichen Erfolgsstrategie.
Zeigen Sie sich kommunikationsstark und souverän. Überzeugen Sie, indem Sie mit einer professionellen und für Sie passenden Rhetorik auftreten. Nehmen Sie die Energien, Kritiken und Beiträge Ihres Publikums bewusst auf, um diesen Input gezielt positiv umzulenken und für sich zu nutzen. Gehen Sie optimal vorbereitet in jede Situation und meistern Sie gekonnt auch unvorhergesehene Lagen oder schwierige Konstellationen.
Der sichere Auftritt in der Öffentlichkeit gehört zunehmend zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren. Wer etwas darstellen will, sollte rhetorisch zu überzeugen können. Diese Veranstaltung beleuchtet, wie Sie von Beginn an selbstsicher auftreten, Ihre Ziele durchsetzen und Ihre Firma, Ihr Projekt oder Ihr Vorhaben adäquat und gewinnbringend repräsentieren.
04.10.2023
Kommunikationsstärke, Selbstbewusstsein und Souveränität wahrnehmen und nutzen
So gelingt ein kompetentes, freundliches und selbstbewusstes Auftreten
Rhetorik als Instrument einer wirkungsvollen Kommunikation
Möglichkeiten und Methoden für das optimale persönliche Auftreten
Situationen vorbereiten, gestalten und meistern
Umgang mit unvorhergesehenen Lagen oder schwierige Konstellationen
Projekte und Vorhaben, Einrichtung und Abteilung, Teams und sich selbst adäquat präsentieren
Wirkungsvolle, authentische und rhetorisch überzeugende Kurzpräsentationen erfolgreich absolvieren
Preis für IHK-Mitglieder: 495,00 €
Preis für Nicht-IHK-Mitglieder: 545,00 €
Start am 11.10.2023
von 09.00 - 17.00 Uhr
Frau Dr. Simone Richter
IHK-Seminarbescheinigung
Präsenz Vollzeit