Preis: 495,00 € (IHK-Mitglied) | 595,00 € (Nicht Mitglied)
Artikelnummer: SSR-23-2040-2
Unser Referent Christoph Anrich thematisiert im Seminar die aktuellen Wandlungs- und Arbeitsprozesse. Wir werden darüber ins Gespräch kommen, wie sich dabei Stress bemerkbar macht und wie wir adäquater mit den Herausforderungen umgehen können.
Die Corona-Pandemie sowie die digitale Transformation verändern die kooperativen Kommunikations- und Teamstrukturen. Mitarbeiter erleben Stress subjektiv unterschiedlich, mal als Motivation, oft aber als Belastung. Dis-Stress macht sich bei der Arbeit und der Gesundheit sowie bei der persönlichen Lebensfreude bemerkbar.
Von den Folgen der digitalen Transformation, des Dis-Stresses sowie der Corona-Pandemie sind alle Betriebe und Mitarbeiter betroffen. Das zeigt sich am deutlichsten darin, dass körperliche und psychische Krankheiten, immer häufiger - zudem auch länger andauernd - auftreten. Ziel des Seminars sind Strategien für ausgewogene Betriebsstrukturen. Zielgeleitete Maßnahmen des Stressmanagements verbessern die Mitarbeiterzufriedenheit und -gesundheit, sie tragen zum Unternehmenserfolg bei.
Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
18.10.2023
Preis für IHK-Mitglieder: 495,00 €
Preis für Nicht-IHK-Mitglieder: 595,00 €
26.10.2023
Tagesseminar
von 09:00 bis 17:00 Uhr
Herr Christoph Anrich
IHK-Seminarbescheinigung
Präsenz Vollzeit