
Umgang mit Fehlzeiten in der Ausbildung (für Ausbilder)
Artikelnummer: ISR-25-3167-1
Seminar: 25.09.2025, 14:00 - 16:00 UHR
Preis: 70,00 € (für Ausbilder) | 90,00 € (für Sonstige )

Umgang mit Fehlzeiten in der Ausbildung
Die letzten Jahre mit Corona und anderen Herausforderungen an die junge Generation haben unter anderem einen Anstieg an Fehlzeiten in der Ausbildung mit sich gebracht. Dabei werden Ausbilderinnen und Ausbilder immer mehr fachlich und pädagogisch gefordert, die Folgen von hohen Fehlzeiten aufzufangen und nach Lösungen zu suchen.
In diesem Format für Ausbilderinnen und Ausbilder beleuchten wir die typisch rechtlichen und organisatorischen, wie auch persönlichen Probleme, die rund um das Thema im Bereich Ausbildung entstehen.
Wie können die fehlenden Inhalte nachgeholt werden, was bedeutet das für den Ausbildungsfortschritt und ab wann ist die Zulassung zur Prüfung gefährdet? Gibt es neben Krankheiten andere Ursachen dafür und wie ist damit umzugehen? Gerne können während des Seminars persönliche Erfahrungen ausgetauscht werden.
Jetzt anmelden und Handlungssicherheit gewinnen!
Zielgruppe:
Ausbilderinnen und Ausbilder
- Welche Maßnahmen sind bei wiederholtem Fernbleiben sinnvoll?
- Wie führen Sie konstruktive Gespräche?`
- Was muss man rechtlich beachten?
18.09.2025
25.09.2025
Seminar
von 14:00 bis 16:00 Uhr
Holger Balkheimer
Präsenzunterricht IHK-Akademie Reutlingen
IHK-Seminarbescheinigung
Ihre Ansprechpartnerin
Sprecher

Nicole Kühne
Stellvertretende Bereichsleiterin Weiterbildung
Tel.: 07121 201 - 127
IHK-Akademie Reutlingen
Anmeldung
Foto: contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Copyright © IHK Reutlingen
Hindenburgstr. 54, 72762 Reutlingen
Telefon: 07121-2010
kic@reutlingen.ihk.de
Impressum | Datenschutz