Preis: 130,00 €
Artikelnummer: ISR-23-3131-1
Für die Digital Natives ist es selbstverständlich, sich mit 120 Zeichen oder ein paar Emojis auszudrücken. Digitalisierte Maschinen geben uns nicht mehr nur Informationen, sondern auch Befehle: Unser Trackingarmband fordert uns auf, noch ein paar Schritte zu laufen, Trinkapps erinnern uns an unser Tagesziel und der Eingang unserer Mail bestimmt, womit man den Ausbildungsalltag beginnt. Da ist es doch kein Problem, dem Ausbilder mal eben ne knackige Whatsapp zu schicken!?!
Die digitale Transformation verleiht unserer Kommunikation ein neues Gesicht. Dabei geht die Empathie oft verloren, denn man entwickelt nur dann empathische Fähigkeiten, wenn man die Möglichkeit hat, sie zu erleben und damit zu erlernen, was Mimik, Gestik oder Sprachmelodie über einen Menschen und dessen Absichten aussagen. Und das ist eines der Probleme für Azubis, vor allem wegen der so unterschiedlichen Kommunikationsformen zwischen älteren und jüngeren Mitarbeitern im Team.
Dieser Workshop soll bewusst machen, wie wichtig es gerade bei zunehmender Digitalisierung ist, erfolgreich digital zu kommunizieren und vor allem die richtige Mischung zu finden, wann Kommunikation digital, wann virtuell und wann real am sinnvollsten ist.
Zielgruppe: Auszubildende, die zeitgemäß kommunizieren möchten.
05.06.2023
Unter dem Eisberg
Schriftliche Kommunikation
Mündliche Kommunikation
Visuelle Kommunikation
Entscheiden Sie sich
Virtual Reality
130,00 €
12.06.2023
Tagesseminar
von 09:00 bis 17:00 Uhr
Ariane Hanfstein / DAS ZIEL IM BLICK / Trainerin für Leadership, Kommunikation und Selbstmanagement
IHK-Seminarbescheinigung
Präsenz Vollzeit