130,00 €
Artikelnummer: ISR-23-3013-1
Lernen gehört zum beruflichen und privaten Alltag und ist untrennbar mit einer qualifizierten beruflichen Ausbildung und Tätigkeit verbunden. In diesem Workshop lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Strategien und Methoden kennen, um ihren Lernerfolg gezielt zu optimieren.
Wie lernen wir überhaupt, welche Lerntypen gibt es, durch welche Lern- und Merktechniken klappt es am besten, wie integriert man Lernen in den Alltag und wie lässt sich Gelerntes ganz einfach verfestigen?
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen eine Fülle von Tipps zur maximalen Nutzung von Wissen, zum Strukturieren und Aufbereiten von Inhalten, zur effizienten Nachbereitung des Lernstoffs und dazu Methoden zur effizienten Mitschrift, selektivem Lesen, guter Lern-Zeit-Planung, kreativer Merktechniken und zur Vorbereitung und gelassenen Absolvierung von Prüfungssituationen.
Zielgruppe:
Auszubildende, die wissen möchten, welchem Lerntyp sie entsprechen, um danach ihr Lernen zu planen und zu gestalten, damit Frustrationen beim Lernen der Vergangenheit angehören.
23.03.2023
Was bedeutet LERNMOTIVATION
Das Lernen ORGANISIEREN
Den Lernstoff STRUKTURIEREN
Das Gelernte MERKEN
Wer und was das Lernen UNTERSTÜTZT
Mit STRESS umgehen
PRÄSENTATIONEN erstellen
130,00 €
30.03.2023
Tagesseminar
von 09:00 bis 17:00 Uhr
Ariane Hanfstein / DAS ZIEL IM BLICK / Trainerin für Leadership, Kommunikation und Selbstmanagement
IHK-Seminarbescheinigung
Präsenz Vollzeit