Preis: 550,00€ (IHK-Mitglied) | 735,00 € (Nicht Mitglied)
zzgl. 100,00 € Lernmaterial
und 240,00 € Prüfungsgebühr (Änderungen vorbehalten)
Artikelnummer: IAR-24-3096-1
Zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren jedes Unternehmens gehören qualifizierte Mitarbeiter. Effiziente Personalentwicklung beginnt daher heute bei der Berufsausbildung und Nachwuchsförderung.
Angesichts der Arbeitsorganisation und den hohen fachlichen Anforderungen in modernen Betrieben liegt diese Aufgabe ganz in der Hand von fähigen Ausbildern. Sie besetzen sowohl bei der betrieblichen Ausbildungsplanung und -praxis als auch bei der inhaltlichen Vermittlung eine Schlüsselrolle. Neben fundierten Fachkenntnissen benötigen sie vor allem auch pädagogisches Geschick und eine Begabung für Beziehungsmanagement.
Zielgruppe:
Der Lehrgang richtet sich an Interessierte, die jetzt oder in Zukunft mit der Ausbildung oder Einarbeitung von Mitarbeitern betraut sind und die ihre berufs- und arbeitspädagogische Eignung nachweisen wollen.
Diese Weiterbildung ist nicht nur im Rahmen der Meister-Weiterbildung notwendig, sondern auch als Grundlagenqualifikation für eine berufliche Tätigkeit als Trainer oder Seminarleiter.
01.02.2024
Preis für IHK-Mitglieder: 550,00 €
Preis für Nicht-IHK-Mitglieder: 770,00 €
zzgl. 100,00 € Lernmaterial
und 240,00 € Prüfungsgebühr (Änderungen vorbehalten)
Start am 15.02.2024
15.02.bis 30.04.2024
Dienstag und Donnerstag, jeweils von 18:00 bis 21:15 Uhr
Umfang: ca. 88 Unterrichtseinheiten
Versierte Praktiker aus der Wirtschaft
IHK-Zeugnis
Präsenz Teilzeit
Die schriftliche und praktische Prüfung findet nach Beendigung des Lehrgangs statt. Den genauen Termin teilt Ihnen unsere Prüfungsabteilung mit der Einladung zur Prüfung mit.
Bitte melden Sie sich selbstständig zur Prüfung an. Informationen zur Prüfungsanmeldung und zu den Termine finden Sie hier.