Einführung in die Geschäftsmodellentwicklung

In diesem Webinar erhalten Sie eine allgemeine Einführung, wie Sie Ihr bestehendes Geschäftsmodell gezielt an die aktuellen Herausforderungen des Marktes anpassen und erfolgreich weiterentwickeln können. Dabei werden die wesentlichen Faktoren für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung verständlich erläutert und Ihnen wertvolle Impulse für die Zukunft Ihres Unternehmens gegeben.

Haben Sie Interesse an einer tiefer gehenden Analyse Ihres Geschäftsmodells? Dann nutzen Sie diese Veranstaltung auch, um sich über die kostenfreien Workshopreihe „Geschäftsmodellentwicklung 2.0: Digitale Innovationen für den (Einzel-) Handel“ zu informieren. 
In dieser Workshopreihe lernen Sie, wie Sie mithilfe digitaler Innovationen neue Potenziale und Chancen für Ihr Unternehmen erschließen können, um sich im Wettbewerb erfolgreich zu behaupten. Gemeinsam mit den fachkundigen Referenten erarbeiten Sie innovative Lösungen, die speziell auf die Herausforderungen und Chancen Ihres (Einzel-) Handelsunternehmen zugeschnitten sind.

Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei!

Die Veranstaltung wird gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.

Foto: Montri Nipitvittaya/shutterstock.com

Anmeldeformular

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzhinweise.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Einführung in die Geschäfts-modellentwicklung

 

10. Dezember 2025, 8:30 - 9:30 Uhr (MEZ)

„live & digital“ – die Webinarreihe für den Handel

Diese Veranstaltung ist Teil der digitalen Webinarreihe „live & digital“, die (Einzel-)Handelsunternehmen aus der Region Neckar-Alb eine praxisnahe Plattform bietet, um sich regelmäßig zu relevanten Themen rund um den Handel zu informieren. Erfahrene Expertinnen und Experten teilen in kompakter Form ihr Wissen, das sich direkt im Unternehmen anwenden lässt.

Ob Digitalisierung, KI, Social Media, Nachhaltigkeit oder Online-Marketing – „live & digital“ unterstützt Unternehmen dabei, die Herausforderungen des modernen Handels erfolgreich zu meistern und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Profitieren Sie von regelmäßigem Wissensaustausch und praxisnahen Impulsen, die Sie in Ihrem Geschäftsalltag unterstützen. Ganz gleich, ob Sie am Anfang stehen oder bereits langjährige Erfahrung mitbringen – „live & digital“ begleitet Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg.

Referenten

Sprecher

Ewald Heinen
Netzwerkkoordinator „Kompetenzzentrum Smart Services“ und „Handel innovativ“

Ewald Heinen ist Diplom-Wirtschaftsingenieur. Sein Arbeitsgebiet ist die Unternehmensführung kleiner und mittlerer Unternehmen, insb. des Handwerks. Tätigkeitsschwerpunkte sind u. a. die Qualifizierung der Berater der Handwerksorganisation und freier Berater, Dozenten- und Prüfertätigkeit in Unternehmensführungsseminaren für Führungskräfte der Handwerkswirtschaft, strategische Unternehmens- und methodische Dienstleistungsentwicklung sowie Branchenstrukturuntersuchungen für diverse Handwerksbranchen/Gewerke.

Matthias Vogel
Research Assistant an der Universität Siegen

Matthias Vogel absolvierte sein Masterstudium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Entrepreneurship und Management kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) an der Universität Siegen. Derzeit ist er im Rahmen seiner Promotion am Lehrstuhl für Dienstleistungsentwicklung im Handwerk und Mittelstand tätig, mit Fokus auf Forschung und Entwicklung im Kontext kleiner und mittlerer Unternehmen.

Digitale Veranstaltung

MapTiler logo

Copyright © IHK Reutlingen 
Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen 
07121 2010 
kic@reutlingen.ihk.de 
Impressum | Datenschutz