IHK Reutlingen | Akademie Betzingen | 23. Juni 2022 13.00 bis ca. 16.00 Uhr
Die Azubis präsentieren ihre Energieprojekte
Bald ist es soweit und die Azubis erhalten ihre Teilnahmezertifikate und sind frisch gebackene Energiescouts! In der Ausbildung als Energiescouts haben sie viel Wissen rund um das Thema Energieeffizienz erworben und können zukünftig beim Energiemanagement und selbständig bei der Durchführung von kleineren Energieprojekte unterstützen. Im Rahmen des laufenden Energiescouts-Kurses 2022 sind die Azubis gerade dabei, ihr erstes eigenes Projekt in ihrem Ausbildungsbetrieb zu bearbeiten. Themen und Inhalte der Projektarbeit wurden im ersten Workshopteil (12. und 13. Mai 2022) besprochen.
Eingeladen zur Projektpräsentation sind alle Ausbildungsbetreuer und interessierte Firmenvertreter der teilnehmenden Unternehmen. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!
Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Durchgeführt wird der Workshop in Zusammenarbeit mit Herrn Dipl.-Ing. Heinz Pöhler vom Steinbeis Kompetenzzentrum für Nachhaltige Energie. Im Rahmen des 3-Tages-Workshops (zwei Tage Schulung und ein Tag Projekt-Präsentation) setzen sich die Auszubildenden mit den Themen Energieeffizienz, Datenmanagement, Messtechnik, Einsparpotenziale in der Prozesstechnik, allgemeine Haustechnik und mehr auseinander. Die Bearbeitung des eigenständigen Energie-Projekts erfolgt im Betrieb, auch die Vorbereitungen für die Präsentation. Die Ergebnisse werden am dritten Workshoptag durch die Auszubildenden vorgestellt. In diesem Rahmen können gerne Ausbildungsleiter und interessierte Unternehmensvertreter an der Vorstellung teilnehmen (um Anmeldung wird gebeten).
Themen für die Projektarbeit wurden vor Workshopbeginn im Betrieb mit den AusbildungsbetreuerInnen besprochen und direkt zum ersten Workshoptag mitgebracht. Die Inhalte und Themenauswahl erfolgte gemeinsam mit dem Referenten. Schulungsinhalte und Ansatzpunkte zur Projektgestaltung wurden hierbei nochmals gezielt vertieft.
Bundesweiter Wettbewerb "Beste Energiescouts des Jahres"
Unternehmen können sich mit ihren erfolgreichen Azubiprojekten rund um Energie- und Ressourceneffizienz am jährlich stattfindenden bundesweiten Wettbewerb "Beste Energiescouts des Jahres" beteiligen. Die IHK Reutlingen sichtet die eingereichten Vorschläge und reicht dann bis zum 30. April des Folgejahres die beiden besten Projekte aus ihrem Bezirk beim Unternehmensnetzwerk Klimaschutz (DIHK Service-GmbH) ein. Einer der Plätze ist dabei für Betriebe mit weniger als 500 Mitarbeitenden reserviert. Bitte setzten Sie sich bei Interesse mit uns in Verbindung.
1. Einführung und Vorstellung der Kompetenzstelle für Energieeffizienz Neckar-Alb
2. Grundlagen
3. Energetische Bestandsaufnahme
4. Messtechnik
5. Beleuchtung
6. Querschnittstechnologien
7. Wärme- und Kältetechnik
8. Energiemanagement
9. Photovoltaik / Elektromobilität
10. Projektarbeit:
Die Auszubildenden bearbeiten die Aufgabenstellung aus ihrem Unternehmen zum Themenkreis "Energieeffizienz" bis zum dritten Workshop-Tag und bereiten die Präsentation vor.
11. Projekt- und Präsentationsüberarbeitung 9 bis 13 Uhr
12. Projektpräsentation ab 13 Uhr
13. Übergabe der IHK Zertifikate