Betrieb von Glasfasernetzen - LWL 05

Preis: 2.500,00 € | zzgl. 290,00 € Zertifikatsgebühr
Artikelnummer: DZR-24-2015-1

Aktiv den Ausbau von Glasfasernetzen vorantreiben - als gut qualifizierte Fachkraft.

Zielgruppe:
Das Modul richtet sich an technische Fachkräfte der Kommunikations-, Energie- und Gebäudetechnik, die passive Glasfasernetze betreiben und instandsetzen.

Anmeldung

Persönliche Daten

Weitere Teilnehmer

Rechnungsanschrift

Ansprechpartner der Geschäftsadresse

Weiteres

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

Start

11. März 2024, 8:30 Uhr - 15. März 2024, 16:30 Uhr (MEZ)

Das lernen Sie

Die Teilnehmer*innen erhalten die Befähigung zur messtechnischen Überwachung und Instandsetzung von passiven Glasfasernetzen.

Weitere Infos

  • Kenntnisnachweis zur Fachkraft Glasfaserinstallation (VDE)
  • sehr gutes Verständnis der deutschen Sprache (zum Verständnis des Unterrichts und des lehrgangsinternen Tests)
  • LWL 10
  • Komponenten und Verbindungen im Glasfasernetz 
  • OTDR-Messtechnik (Vertiefung) 
  • Lesen von Netz- und Spleißplänen 
  • Spleißarbeiten im Glasfasernetz 
  • Störfallstrategie 
  • Fehlerortung und -analyse mit dem OTDR 
  • Fehlerbehebung und Dokumentation

Preis:
2.500,00 €
zzgl. 290,00 € Zertifikatsgebühr

11. - 15.03.2024
jeweils von 08:30 - 16:30 Uhr

 

  • Die Teilnehmer*innen arbeiten an Tag 2 bis Tag 4 an einer Teststrecke im Praxis- bzw. Außenbereich, d. h. wetterfeste Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe (zum Heben von Schachtdeckeln, etc.) sind mitzubringen.

IHK Zertifikat Infrastruktufachkraft für Glasfasernetztechnik Betrieb