Qualitätsmanager (IHK)

Preis: 2.490,00 € (IHK-Mitglied)
Artikelnummer: DZR-23-7111-1

Preis und Qualität sind aus Kundensicht DIE entscheidenden Kriterien für oder gegen den Kauf eines Produktes bzw. einer Dienstleistung. Beim Qualitätsmanagement geht es somit um Kundenzufriedenheit und Erfolg im Wettbewerb. Doch ein professionelles QM reicht viel weiter: Es trägt dazu bei, die Produktions- bzw. Prozesseffizienz zu steigern, Haftungsrisiken zu minimieren und das Unternehmen strategisch weiterzuentwickeln.

Zielgruppe: Für Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen aller Branchen, die über ein QM-Basis-Know-how verfügen (z. B. als „Qualitätsmanagement-Beauftragte (IHK)“ oder als QM-Projektverantwortliche) und sich beruflich in diese Richtung weiterentwickeln wollen.

Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

Seminarstart

4. September 2023, 9:00 Uhr - 21. Dezember 2023, 17:00 Uhr (MESZ)

Weitere Infos

Teilnehmende sollten über ein QM-Basis-Know-how verfügen z. B. als „Qualitätsmanagement-Beauftragte (IHK)“ oder als QM-Projektverantwortliche.

Ob Dienstleistung oder Produktion: Unternehmen brauchen ein professionelles Qualitätsmanagement, d. h.: Qualitätsmanagerinnen und -manager. Sie weisen Wege zur Steigerung der Kundenzufriedenheit, zur Minimierung von Haftungsrisiken und Ausfällen, zu mehr Effizienz und neuen Wettbewerbsvorteilen.

Integriertes Management
• Typische Managementsysteme und ihre Regelwerke (Qualität, Umwelt, Energie, Informationssicherheit, etc.)
• High-Level-Structure und praxisbewährte Ansätze für ein integriertes Management

Qualität und Recht
• Rechtsbegriffe
• Haftungsrisiken durch QM minimieren
• Geschäftsverträge und ihre Rechtskonsequenzen aus Sicht des QM

Statistik
• Werkzeugkasten Statistik
• Statistik als Instrument zur Entscheidungsfindung und Identifikation von Qualitätsproblemen
• Statistik zur strategischen Qualitätsverbesserung

QM-System in der Anwendung
• Abgestimmt auf die Teilnehmenden und ihre Unternehmen: Ein wirkungsvolles QMS selbst entwickeln, implementieren und umsetzen
• inklusive umfassender Führungs- und Kommunikationsbausteine

Digitaler Abschlusstest
Zweiteiliger Abschlusstest bestehend aus schriftlichem digitalem Test sowie Präsentation und Diskussion der lehrgangsbegleitend erstellten Projektarbeit

Kosten: 2.490,00 €

04.09.2023 bis 21.12.2023

Modul Integriertes Management Mi. 22.11.2023 09:00 – 17:00 

 Modul Qualität und Recht Do. 02.11.2023 09:00 – 17:00 

 Modul Statistik Mo. 04.09.2023 - Mi. 06.09.2023 09:00 – 17:00 

 Modul QM‐Systeme i.d. Anwendung Mo. 04.12.2023 - Fr. 08.12.2023 09:00 – 17:00 

 IHK Abschlusstest Do. 21.12.2023 09:00 – 17:00 

Erfahrene Dozenten (m/w/d) der DIHK Bildungs-gGmbH

IHK-Zertifikat

Gesamtumfang Live-Online-Training 80 LSt. zzgl. ca. 20 LSt. als modulbegleitendes Selbstlernstudium