
Code RED - Neue Cybersecurity- Anforderungen für das CE-Kennzeichen
Artikelnummer: DSR-25-7047-1
Seminar: 19.05.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Preis: 295,00 € (IHK-Mitglied) | 395,00 € (Nicht-Mitglied)

Erfahren Sie, wie die neuesten Cybersecurity-Anforderungen aus dem Cyber Resilience Act (CRA) und der Radio Equipment Directive (RED) die Landschaft der CE-Kennzeichnung verändern. Perfekt für alle, die schnell und effektiv auf den neuesten Stand gebracht werden möchten!
Lernen Sie praxisnah, wie Sie erkennen, ob Ihre Produkte kennzeichnungspflichtig sind und wie Sie deren Sicherheitsrisiken analysieren und mitigieren.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Fachleute und Entscheidungsträger, die in den Bereichen Produktentwicklung, IT-Sicherheit und Compliance tätig sind. Insbesondere profitieren folgende Gruppen von der Teilnahme:
Unternehmensleiter und Geschäftsführer: Entscheidungsträger, die strategische Entscheidungen in Bezug auf Cybersicherheit und Produktentwicklung treffen.
Produktmanager und Entwickler: Fachleute, die an der Entwicklung und Markteinführung von Produkten beteiligt sind.
Compliance-Manager: Experten, die sicherstellen, dass Produkte und Prozesse den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
CE-Beauftragte: Verantwortliche für die Einhaltung der CE-Kennzeichnungsvorschriften und die Konformitätsbewertung von Produkten.
Technische Berater und Ingenieure: Personen, die technische Lösungen für die Einhaltung von Sicherheitsstandards entwickeln und umsetzen.
Für das Seminar werden keine Vorkenntnisse benötigt.
Die Teilnehmer des Seminars haben sich mit folgenden Themen auseinandergesetzt:
- Überblick über die neuen Inhalte des CE-Kennzeichens
- Betroffenheit von Produkten prüfen
- Cybersecurity-Anforderungen aus RED und CRA
- Umsetzungsfristen für RED und CRA
- Praktische Umsetzung von RED & CRA
Das lernen Sie
In dieser eintägigen Schulung erhalten Sie umfassende Einblicke in die neuesten Cybersecurity-Anforderungen der Radio Equipment Directive (RED) und des Cyber Resilience Act (CRA).
Sie lernen:
- Grundlagen der RED und des Cyber Resilience Act: Verstehen Sie die wichtigsten Bestimmungen und Ziele dieser Regelwerke.
- Betroffenheitsanalyse: Verstehen Sie, welche Geräteklassen von den neuen Anforderungen betroffen sind.
- Cybersecurity-Anforderungen: Erfahren Sie, welche neuen Sicherheitsstandards für Produkte mit internetfähigen Funkanlagen und digitalen Elementen gelten und wie Sie diese umsetzen können.
Diese Schulung bietet Ihnen das notwendige Wissen und die Werkzeuge, um die gesetzlichen Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und Ihre Produkte gegen moderne Bedrohungen zu schützen.
12.05.2025
Tagesseminar
19.05.2025
von 09:00 - 17:00 Uhr
Alexandra Schillo und Sascha Alder
Präsenz
Vollzeit
IHK-Seminarbescheinigung
Seminare und Zertifikate
Bei der IHK Reutlingen beraten wir Sie gerne
Die IHK Reutlingen unterstützt Sie bei allen Fragen rund um das Thema der beruflichen Weiterbildung. Gemeinsam fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und machen Sie fit für Ihre Karriere.
Ihre Ansprechpartner beantworten gerne Ihre Fragen.
Ihre Ansprechpartnerin

Amelie Mayer
Team Weiterbildung
Tel.: 07121 201 316
IHK-Akademie Reutlingen
Anmeldung
Foto: iStock.com/skynesher

Copyright © IHK Reutlingen
Hindenburgstr. 54, 72762 Reutlingen
Telefon: 07121-2010
kic@reutlingen.ihk.de
Impressum | Datenschutz