
DAX | Die Programmiersprache in Power BI und Excel
Artikelnummer: DSR-25-1029-1
Online-Seminar: 15. und 16.10.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Preis: 515,00 € (IHK-Mitglied) | 615,00 € (Nicht-Mitglied)

Mit DAX (Data Analysis Expressions) lassen sich in Excel PowerPivot und Power BI leistungsstarke, wiederverwendbare Measures und Funktionen erstellen – und damit komplexe Analysen deutlich vereinfachen. In diesem Seminar lernen Sie nicht nur einzelne Formeln kennen, sondern verstehen die zugrunde liegenden Konzepte wie Zeilen- und Filterkontext. Schritt für Schritt bauen Sie das Wissen auf, um Funktionen wie SUMX()
, FILTER()
oder CALCULATE()
gezielt einzusetzen und eigene, flexible Auswertungen zu entwickeln.
Zielgruppe: Mitarbeitende, die im Controlling bzw. im Finanzwesen tätig sind und ihre Auswertungen in Excel-PowerPivot und Power BI auf eine gute Grundlage stellen oder ausbauen möchten.
Die grundlegenden DAX-Funktionen
- Der Zeilen- und Filterkontext.
- Grundlegende Funktionen, wie z. B. Sum(), Count(), Max(), … sowie deren erweiterten Varianten SumX(), CountX(), MaxX(), … und jeweiligen Einsatzgebieten.
- Die Funktionen Filter(), All(), … und deren Bedeutung.
- Die Schwierigkeit beim Verschachteln von X-Funktionen.
- Der initiale und explizite Filterkontext.
- Calculate() als wesentliche DAX-Funktion und ihre Eigenschaften.
- Der allgemeine Tabellenmodus und der performantere Spaltenmodus bei Calculate().
- Der Einsatz von Variablen, um DAX-Ausdrücke besser analysieren zu können.
- Kombination der verschiedenen DAX-Funktionen Calculate (), Filter(), All(), … für umfangreiche Aufgabenstellungen.
Time-Intelligence-Funktionen
- Periodenvergleiche erstellen mit z. B. SamePeriodLastYear ().
- Vorjahres-, Vormonatsvergleich mit PreviousYear, PreviousMonth(), DateAdd().
- Kumulierte Summenberechnungen mithilfe von TotalYTD(), TotalQTD(), TotalMTD() und DatesYTD(), DatesQTD(), DatesMTD().
08.10.2025
Zwei-Tagesseminar / ONLINE
15. und 16.10.2025
von 09:00 - 17:00 Uhr
Nikolas Schubert
Online
Vollzeit
IHK-Seminarbescheinigung
Seminare und Zertifikate
Bei der IHK Reutlingen beraten wir Sie gerne
Die IHK Reutlingen unterstützt Sie bei allen Fragen rund um das Thema der beruflichen Weiterbildung. Gemeinsam fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und machen Sie fit für Ihre Karriere.
Ihre Ansprechpartner beantworten gerne Ihre Fragen.
Ihre Ansprechpartnerin
Sprecher

Amelie Mayer
Team Weiterbildung
Tel.: 07121 201 316
IHK-Online
Anmeldung
Foto: iStock.com/skynesher

Copyright © IHK Reutlingen
Hindenburgstr. 54, 72762 Reutlingen
Telefon: 07121-2010
kic@reutlingen.ihk.de
Impressum | Datenschutz