Preis: 89,00 € (IHK-Mitglied) | 130,00 € (Nicht-Mitglied)
Artikelnummer: BL-23-7030-11
Betriebe aller Art sind ab zwei anwesenden Versicherten durch die DGUV-Vorschrift 1 der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung dazu verpflichtet, Ersthelfer auszubilden und dafür zu sorgen, dass diese während der Arbeitszeiten für den Fall von Notfällen vor Ort sind. Ein betrieblicher Ersthelfer muss in der Lage sein, die medizinische Erstversorgung von Verletzten zu übernehmen, bis der Rettungsdienst eintrifft und die weitere Betreuung übernehmen kann. Ein Ersthelfer muss rasch und umsichtig auf Verletzungen, Verbrennungen, Allergieschocks oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen reagieren und Sofortmaßnahmen zur Versorgung des Verletzten einleiten.
Ein betrieblicher Ersthelfer muss in der Lage sein, die medizinische Erstversorgung von Verletzten zu übernehmen, bis der Rettungsdienst eintrifft und die weitere Betreuung übernehmen kann. Ein Ersthelfer muss rasch und umsichtig auf Verletzungen, Verbrennungen, Allergieschocks oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen reagieren und Sofortmaßnahmen zur Versorgung des Verletzten einleiten. Er muss zudem in der Lage sein, alle relevanten Informationen an den Rettungsdienst weiterzugeben, die der zielgerichteten Weiterbehandlung des Verletzten dienen. Zu seinen Aufgaben zählt es auch, das im Betrieb vorrätige Erste-Hilfe-Material regelmäßig auf Vollständigkeit, Ablaufdatum und Sauberkeit zu überprüfen und seine Kontrollen im Verbandbuch zu dokumentieren.
14.10.2023
Preis für IHK-Mitglieder: 89,00 €
Preis für Nicht-IHK-Mitglieder: 130,00 €
21.10.2023
08.00 - 16.00 Uhr
Unsere Referenten von der Werner Notfallvorsorge, Ehingen, vermitteln in der IHK-Schulung die für die Ersthelfer-Tätigkeit erforderlichen Kenntnisse. Die Schulung gliedert sich in theoretische und praktische Lektionen, die an einem Dummy demonstriert und anschließend trainiert werden. Jeder Teilnehmer erhält eine IHK-Teilnahmebescheinigung. Die amtliche Teilnahmebescheinigung erstellt unser Schulungspartner Werner Notfallvor-sorge, Ehingen.
IHK-Seminarbescheinigung
Präsenz