Außenwirtschaftsforum 2025

„Europa stärken Kompass für eine vernetzte Wirtschaft

 

Globale Unsicherheiten zwingen Unternehmen, ihre Außenbeziehungen neu zu bewerten. Wer stark von instabilen Regionen abhängig ist, riskiert wirtschaftliche Nachteile.

Gleichzeitig bieten sich neue Chancen: Europas sicherheitspolitische Neuausrichtung bringt Investitionen in Infrastruktur, Technologie und Industrie mit sich – auch für Unternehmen in Baden-Württemberg. Eine starke europäische Außenwirtschaftspolitik ist dabei zentral. Mit über 48 % der Exporte bleibt der europäische Binnenmarkt wichtigster Absatzraum des Bundeslandes – und spielt eine Schlüsselrolle für Innovation, stabile Partnerschaften und zukunftsfähige Märkte.

Das Außenwirtschaftsforum 2025 der IHK Reutlingen und IHK Ulm stellt daher strategische Fragen in den Fokus:
Wie stärkt Europa seine wirtschaftliche Souveränität? Welche Chancen eröffnet Künstliche Intelligenz? Und wie lassen sich neue Partnerschaften – etwa mit dem Westbalkan – gezielt aufbauen?

Diskutieren Sie mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Verbänden und Forschung – u. a. mit Geopolitik-Analystin Velina Tchakarova und Stefanie Baade vom KI-Bundesverband – über Wege, wie Unternehmen ihre internationale Position sichern und neue Märkte erschließen.

Die Veranstaltung kostet 69 € p.P.

Zielgruppe: Geschäftsführende, Fach- und Führungskräfte im Außenhandel, Institutionen mit Europabezug sowie Verantwortliche für Export, Import, Vertrieb, Logistik und innovative Start-ups.

Foto: canbedone/stock.adobe.com

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.


Die Teilnahmekosten betragen 69,00 EUR.

Mit Ihrer Anmeldung sind Sie verbindlich angemeldet. Stornierungen sind möglich und müssen schriftlich per Mail oder Post erfolgen. Bei Absage bis zwei Woche vor Veranstaltungsbeginn erstellen wir keine Rechnung. Danach wird einer Stornogebühr von 15 Euro angesetzt. Bei Stornierungen am Vortag oder Tag der Veranstaltung und bei Fernbleiben ohne vorherige Absage erfolgt keine Erstattung.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzhinweise.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Außenwirtschaftsforum 2025

14. Oktober 2025, 14:00 - 19:00 Uhr (MESZ)

Nutzen Sie die Möglichkeit, bereits vor Veranstaltungsbeginn bei einer Tasse Kaffee mit anderen Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen.

Martin Fahling - Bereichsleiter International IHK Reutlingen

Velina Tchakarova – Gründerin und geopolitische Analystin, FACE – For A Conscious Experience

tba.

tba.

Kommen Sie miteinander ins Gespräch – die Kaffeepause bietet Gelegenheit für Austausch und neue Impulse.

tba. 

Stefanie Baade - Stellvertretende Geschäftsführung im KI-Bundesverband

Martin Fahling - Bereichsleiter International IHK Reutlingen

Veranstaltungsort: Innovationszentrum Westspitze

MapTiler logo

Copyright © IHK Reutlingen 
Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen 
07121 2010 
kic@reutlingen.ihk.de 
Impressum | Datenschutz