Filmlehrgänge der IHK Reutlingen. Symbolfoto. Foto generiert durch DALL-E

Coming soon | Geprüfter Meister in Medienproduktion Bild und Ton *

Blended Learning - Berufsbegleitend


Im Herbst 2025 startet unser neuer Lehrgang „Geprüfter Meister für Medienproduktion Bild und Ton“ *, inkl. AEVO-Kurs 
📅 Start: September 2025 🎓 Abschluss: Bachelor Professional | DQR6 

 

Der Unterricht findet in Kooperation mit der media GmbH Stuttgart statt und wechselt zwischen Live-Onlineunterricht und den Präsenzstandorten Reutlingen und Stuttgart

 

Preis: 7.500,00 €

Fördermöglichkeiten: Kosten mit Aufstiegs-BAföG und KfW-Darlehen: 1.875,00 €
(jeweils zzgl. Lernmittel (ca. 510 EURO) und Prüfungsgebühren)

* (m/w/d)

Jetzt auf die Warteliste eintragen und informiert bleiben!

Im Herbst 2025 startet unser neuer berufsbegleitender Lehrgang zur Vorbereitung auf die Prüfung zum „Bachelor Professional in Medienproduktion Bild und Ton“. Der Lehrgang richtet sich an Fachkräfte aus der Medienproduktion, die sich gezielt auf eine Führungsrolle im technischen und organisatorischen Bereich vorbereiten möchten.

Bereits vor dem offiziellen Lehrgangsbeginn absolvieren die Teilnehmenden den AEVO-Kurs in Vollzeit und erwerben damit die Ausbildereignung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung. Im Anschluss folgt ein modular aufgebauter Lehrgang, der die Themenbereiche Betriebsmanagement und Projektmanagement praxisnah und handlungsorientiert vermittelt. Der Unterricht findet freitags nachmittags und samstags statt und lässt sich damit optimal mit einer beruflichen Tätigkeit kombinieren.

Zusätzlich integrierte Vertiefungseinheiten und Wiederholungstermine unterstützen den nachhaltigen Kompetenzerwerb und bereiten gezielt auf die abschließende Prüfung vor. Der Lehrgang endet im November 2027.

Was dich erwartet:

  • Ein strukturierter, berufsbegleitender Lehrgang, der sich ideal mit Ihrer Tätigkeit in der Medienbranche vereinbaren lässt

  • Ein vollzeitlicher AEVO-Kurs zu Beginn des Programms – für den Erwerb Ihrer Ausbildereignung nach AEVO

  • Eine praxisnahe Qualifizierung mit ca. 1000 Unterrichtseinheiten, verteilt auf ca. zwei Jahre

  • Unterricht an Freitagen und Samstagen, ausgenommen an Feiertagen, Brückentagen und weitgehend in den Schulferien Baden-Württembergs

  • Ein modularer Aufbau mit den Themenbereichen Führung, Organisation, Projektvorbereitung, Projektrealisation und Projektabschluss

  • Regelmäßig eingestreute Zusatztermine zur Wiederholung, Vertiefung und Prüfungsvorbereitung

  • Eine kontinuierliche Themenrotation, die sicherstellt, dass Sie in allen Prüfungsbereichen dauerhaft auf dem aktuellen Stand bleiben

  • Der Abschluss des Lehrgangs bereitet Sie umfassend auf die Prüfung zum „Bachelor Professional in Medienproduktion Bild und Ton“ vor

Persönliche Daten

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Weiteres

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

Foto Generiert durch DALL·E / OpenAI

Copyright © IHK Reutlingen
Hindenburgstr. 54, 72762 Reutlingen
Telefon: 07121-2010
kic@reutlingen.ihk.de
Impressum | Datenschutz