Am 18. /19. 10. und 21. 11. 2023 findet ein dreitägiger Workshop zum IHK-Energie-Scout statt. Ihre technischen und kaufmännischen Auszubildenden werden darin für Einsparpotenziale sensibilisiert. Sie werden zu Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im Unternehmen geschult und erhalten Einblicke in die Grundlagen der Energietechnik und in das Energie- und Projektmanagement.

Referent: Dipl.-Ing Matthias Burkert,
ibuqas Ingenieurgesellschaft für betrieblichen Umweltschutz, Qualität, Arbeitssicherheit und Energieeffizienz, Mössingen

Foto: BERLINSTOCK - stock.adobe.com

Workshopkosten:
- 420,- Euro pro Teilnehmer (Mindestteilnehmerzahl: 10)
- ab 12 Teilnehmern reduzieren sich die Kosten auf 380,- Euro

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

Energie-Scout-Workshop

18. Oktober, 9:00 Uhr - 21. November, 17:00 Uhr (MESZ)

Programm

  • Grundlagen:
        Energie und Gesellschaft
        Energietechnik
        Energie und Energieeffizienz
  • Energetische Bestandsaufnahme
  • Messtechnik
  • Beleuchtung
  • Druckluft
  • Antriebstechnik / Pumpen
  • Wärmerückgewinnung
  • Wärme- und Kältesysteme
  • IT- und Kommunikationstechnik
  • Kraft-Wärme-Kopplung
  • Lastmanagement
  • Photovoltaik
  • Elektromobilität
  • Aufgabenstellung Projektarbeit
  • Üben: Vorstellung der Projektarbeit
  • Präsentation der Ergebnisse (in Anwesenheit der Ausbildungsbetreuer)
  • IHK-Teilnahmebestätigung

Veranstaltungsort: Haus der Wirtschaft (IHK)

Ihre Ansprechpartner:

Dr. Albrecht Walcher
Projektmanager Umwelt und Energie
07121 201-184
walcher@reutlingen.ihk.de

Birgit Krattenmacher
Leitung Institut für Nachhaltiges Wirtschaften (IHK-INaWi)
07121 201-257
krattenmacher@reutlingen.ihk.de